Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Darf unsere Website Cookies zur Optimierung benutzen? Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Titelabbildungen für Bücher
Status | Vorschau | OrderType | InStockStatus | InStockAmount | Availability note | IsNew | IsFavorite | PresseFotoUrl | PreviewUrl | OrderFormUrl | Area(s) | Notes | Summary | Description | PressComments | MetaTitle | MetaKeywords | MetaDescription | Publisher | Slug | Title | Subtitle | Image-URL | Price | Weight | Dimensions | ISBN | Edition | Release date | Language | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/manufakturen-in-niederbayern-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-manufakturen-in-niederbayern.pdf | Heimat |
Nudel-Kreationen aus dem Rottal, hopfige Spirituosen- und Schokoladenspezialitäten aus der Hallertau, Naturseifen aus dem Bayerwald – das Angebot an handgefertigten Erzeugnissen aus Niederbayern ist riesig! Und nicht selten haben die Menschen, die diese Produkte herstellen, ihre Passion zum Beruf gemacht. Ihr Handwerk verstehen sie als Gegenentwurf zur industriellen Massenfertigung und arbeiten qualitätsorientiert, nachhaltig und vor allem: mit viel Liebe zum Detail. |
Straubinger Tagblatt / Landshuter Zeitung (Januar 2021) |
manufakturen-in-niederbayern | Manufakturen in Niederbayern | Von der Liebe zu handgemachten Dingen | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/manufakturen-in-niederbayern.jpg | 17.90 | 386 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-771-2 | 1. Auflage 2021 | ||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/einfach-gsund-mit-kraeutermedizin-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-einfach-gsund-mit-kraeutermedizin.pdf | /pdfs/null.pdf | Heimat |
Mit dem Buch "Einfach gsund mit Kräutermedizin" können Sie sich selbst aus Ihrer eigenen Kräuterapotheke die richtigen Kräuterrezepte zubereiten. Unsere Autorin Annette Knell gibt Ihnen dazu die passenden Tipps und Tricks an die Hand - einfach, unkompliziert und schnell wirksam. Die Naturheilkunde ist kraftvoll, man muss nur wissen, wie man sie anwendet. Annette Knells Heilkunst ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt, sie ist außerdem die Erfinderin der „BlütenSeelen®“. https://www.annetteknell.de/ |
BR Abendschau (06.11.2020) |
Einfach gsund mit Kräutermedizin | Kräuterrezepte, Naturheilkunde, Kräuterheilkunde, Alternativmedizin, Kräuterapotheke, Naturmedizin, Gesundheit, Chinesische Medizin, Kräuter, | einfach-gsund-mit-kraeutermedizin | Einfach gsund mit Kräutermedizin | Rezepte aus meiner bayerischen Heilpraxis | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/einfach-gsund-mit-kraeutermedizin.jpg | 17.90 | 440 | 14,8 x 21 | 978-3-95587-745-3 | 1. Auflage 2019 | |||||||||||||
-98 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/kirchenasyl/kirchenasyl-pressphoto-2022-01-11-134955.jpg | /uploads/produkt/kirchenasyl/kirchenasyl-leseprobe-2022-02-23-080405.pdf | Heimat |
Ein Schwerverletzter in der Kirche, eine verschwundene Beute – und eine Kommissarin mit Schneid! |
Direkt vor dem Altar in der Altessinger Kirche liegt ein Schwerverletzter mit einer Stichwunde in der Brust. Im Todeskampf fleht er um Kirchenasyl und ruft nach einer Maria. Bis vor Kurzem saß der Mann noch im Gefängnis. Was wollte er in der Kirche? Nach welcher Maria hat er verlangt? Was meinte er mit Kirchenasyl? Und was wissen seine Mutter und seine Knastkumpanen über die verschwundene Beute aus einem Bankraub? Kommissarin Maria „Mary“ Weidinger ist zunächst ratlos. Noch dazu bereiten ihr die neue Staatsanwältin und ihr Mann schlaflose Nächte. Stur, eigensinnig und mit gebrochener Nase ermittelt sie auf ihre eigene Art – während ihr Privatleben aus den Fugen gerät … |
Mittelbayerische Zeitung (April 2022) |
Kirchenasyl | Niederbayern; Bayernkrimi; Heimat; lustig; Regional; Reihe; Humor; Regionalkrimi; Altmühltal; Krimi; Spannung; Kirche; lustiger Krimi | Direkt vor dem Altar in der Altessinger Kirche liegt ein Schwerverletzter mit einer Stichwunde in der Brust. Im Todeskampf fleht er um Kirchenasyl und ruft nach einer Maria. Bis vor Kurzem saß der Mann noch im Gefängnis. Was wollte er in der Kirche? Nach welcher Maria hat er verlangt? Was meinte er mit Kirchenasyl? Und was wissen seine Mutter und seine Knastkumpanen über die verschwundene Beute aus einem Bankraub? Kommissarin Maria „Mary“ Weidinger ist zunächst ratlos. Noch dazu bereiten ihr die neue Staatsanwältin und ihr Mann schlaflose Nächte. Stur, eigensinnig und mit gebrochener Nase ermittelt sie auf ihre eigene Art – während ihr Privatleben aus den Fugen gerät … | kirchenasyl | Kirchenasyl | Ein Provinz-Krimi mit Herz | /uploads/produkt/kirchenasyl/kirchenasyl-default-2022-01-11-134955.jpg | 17.90 | 390 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-796-5 | 1. Auflage 2022 | 20.03.2022 | |||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/wandern-im-passauer-land/wandern-im-passauer-land-pressphoto-2022-01-11-114508.jpg | /uploads/produkt/wandern-im-passauer-land/wandern-im-passauer-land-leseprobe-2022-02-23-075429.pdf | Heimat |
Lassen Sie sich entführen in ein vielgestaltiges Paradies für Genuss-Wandernde ... |
… in die Wälder des südlichen Bayerischen Waldes und des oberösterreichischen Sauwaldes im Innviertel, in die uralte Kulturlandschaft des Klosterwinkels oder in verträumte Stadtparks. Dabei stoßen Sie auf kulturelle Perlen am Wegesrand, etwa die Veste Oberhaus, die Wallfahrtsorte Mariahilf oder Sammarei, das „Kubinschlössl“, romantische Burganlagen und Ruinen, aufgelassene Steinbrüche und vieles mehr! |
Magazin "Schöner Bayerischer Wald" (Sept./Okt. 2022) |
Wandern im Passauer Land | Kinder; Ausflug; Spannend; Abenteuer; Tipps; Wanderrouten; Innviertel; Österreich; Wanderwege; Rundtouren; Familie; Wanderung; Einkehr; Outdoor; Schön; Wandertouren; Spaziergang; Freizeit; Rundwege; Bayerischer Wald; Wandern; Passauer Land; Passau; Wanderkarte; Bayern; Genuss; Abteiland; Niederbayern; Urlaub; Leicht | … in die Wälder des südlichen Bayerischen Waldes und des oberösterreichischen Sauwaldes im Innviertel, in die uralte Kulturlandschaft des Klosterwinkels oder in verträumte Stadtparks. Dabei stoßen Sie auf kulturelle Perlen am Wegesrand, etwa die Veste Oberhaus, die Wallfahrtsorte Mariahilf oder Sammarei, das „Kubinschlössl“, romantische Burganlagen und Ruinen, aufgelassene Steinbrüche und vieles mehr! In diesem Wanderführer finden Sie viele Touren abseits der vielbesuchten Wege, aber auch die „Klassiker“ der Gegend, die man einfach einmal gegangen sein sollte. Und zu guter Letzt gibt’s natürlich auch Tipps für gemütliche Einkehrmöglichkeiten oder Picknickplätze! | wandern-im-passauer-land | Wandern im Passauer Land | Entdecker-Touren rund um Passau | /uploads/produkt/wandern-im-passauer-land/wandern-im-passauer-land-default-2022-01-11-114508.jpg | 17.90 | 335 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-795-8 | 1. Auflage 2022 | 20.03.2022 | |||||||||||
-99 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/wandern-im-bayerischen-wald/wandern-im-bayerischen-wald-pressphoto-2022-01-11-120909.jpg | /uploads/produkt/wandern-im-bayerischen-wald/wandern-im-bayerischen-wald-leseprobe-2022-02-23-075456.pdf | Heimat |
Ein Wanderparadies für entspannten Naturgenuss! |
Der Wanderführer nimmt Sie mit in ursprüngliche Bach- und Flusstäler, zu bizarren Felsen, stillen Naturplätzen und herrlichen Ausblicken über sattgrüne Wiesen und Wälder. Erleben Sie die reizvolle Ausstrahlung der Gegend zwischen Deggendorf, südlichem Zwieseler Winkel und Spiegelau. Auf ruhigen Wegen geht es zum Hennenkobel, Hessenstein oder Rachelsee. Neben diesen Wanderklassikern überraschen unbekannte Seiten der Region mit attraktiven Landschaften. Genießen Sie das verträumte Bachtal am Gernbach und die sanft geschwungenen Hügel um Zell. Entdecken Sie am Stoaberglweg Spuren des Teufels oder erklimmen Sie ein Felsenmeer im Miniformat. Auf langen Holzbohlenwegen werfen Sie einen Blick in ein verwunschenes Hochmoor und lauschen dabei dem Plätschern des Wassers. Der Wanderführer liefert beste Aussichten für Wanderungen durch eine erstaunlich abwechslungsreiche Landschaft! |
"immer schick" – Blogzine (07.08.22) |
Wandern im Bayerischen Wald - Wanderführer | Abenteuer; Zwieseler Winkel; Ausflug; Wandertouren; Wanderwege; Wanderführer; Wanderkarte; Spannend; Outdoor; Wanderrouten; Bayern; Familie; Rundtouren; Leicht; Niederbayern; Rundwege; Spaziergang; Wanderungen; Wandern; Deggendorf; Genuss; Einkehr; Tipps; Kinder; Arberland; Bayerischer Wald; Urlaub; Schön; Freizeit | Der Wanderführer nimmt Sie mit in ursprüngliche Bach- und Flusstäler, zu bizarren Felsen, stillen Naturplätzen und herrlichen Ausblicken über sattgrüne Wiesen und Wälder. Erleben Sie die reizvolle Ausstrahlung der Gegend zwischen Deggendorf, südlichem Zwieseler Winkel und Spiegelau. Auf ruhigen Wegen geht es zum Hennenkobel, Hessenstein oder Rachelsee. Neben diesen Wanderklassikern überraschen unbekannte Seiten der Region mit attraktiven Landschaften. Genießen Sie das verträumte Bachtal am Gernbach und die sanft geschwungenen Hügel um Zell. Entdecken Sie am Stoaberglweg Spuren des Teufels oder erklimmen Sie ein Felsenmeer im Miniformat. Auf langen Holzbohlenwegen werfen Sie einen Blick in ein verwunschenes Hochmoor und lauschen dabei dem Plätschern des Wassers. Der Wanderführer liefert beste Aussichten für Wanderungen durch eine erstaunlich abwechslungsreiche Landschaft! | wandern-im-bayerischen-wald | Wandern im Bayerischen Wald | Natur genießen zwischen Deggendorf, Zwiesel und Spiegelau | /uploads/produkt/wandern-im-bayerischen-wald/wandern-im-bayerischen-wald-default-2022-01-11-120909.jpg | 17.90 | 305 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-783-5 | 1. Auflage 2022 | 20.03.2022 | |||||||||||
-98 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/wanderfuehrer-bayerisches-donautal-und-klosterwinkel/wanderfuehrer-bayerisches-donautal-und-klosterwinkel-pressphoto-2022-01-11-122654.jpg | /uploads/produkt/wanderfuehrer-bayerisches-donautal-und-klosterwinkel/wanderfuehrer-bayerisches-donautal-und-klosterwinkel-leseprobe-2022-02-23-075534.pdf | Heimat |
Ein interessanter und abwechslungsreicher Wanderführer mit viel Gefühl für die Vielfalt der Region! |
Dichte Wälder, saftige Streuobstwiesen und weitreichende Felder, durchzogen von rauschenden Fluss- und Bachläufen, prägen die Wanderregion Bayerisches Donautal und Klosterwinkel. |
Bayern im Buch (2022) |
Wanderführer Bayerisches Donautal & Klosterwinkel | Vilshofen; Rundwege; Abenteuer; Ausflug; Spaziergang; Wanderung; Klosterwinkel; Wanderwege; Bayerischer Wald; Passau; Einkehr; Niederbayern; Urlaub; Rundtouren; Schön; Genuss; Outdoor; Bayern; Wanderkarte; Freizeit; Familie; Pilgern; Spannend; Wandertouren; Deggendorf; Donau; Leicht; Donautal; Wandern; Wanderrouten; Tipps; Kinder | Dichte Wälder, saftige Streuobstwiesen und weitreichende Felder, durchzogen von rauschenden Fluss- und Bachläufen, prägen die Wanderregion Bayerisches Donautal und Klosterwinkel. Mitten im Herzen Niederbayerns ist das Wandern in der unberührten Natur der Vilsauen oder entlang herrlicher Wege an der Donau und der Isarmündung besonders schön. Erkunden Sie historische Wege, etwa den Friedensweg bei Ortenburg oder den Denkmalweg bei Aidenbach, Ort der Bauernschlacht von 1706. Pilgern Sie auf der Via Nova durch den Klosterwinkel, lernen Sie mit den Wallfahrtskirchen Grongörgen und Sammarei die jahrhundertealten Zeugen der Volksfrömmigkeit der Gegend kennen. Oder lassen Sie einfach mal die Seele baumeln, tanken Sie neue Kraft und genießen Sie mit allen Sinnen die herrliche Natur! | wanderfuehrer-bayerisches-donautal-und-klosterwinkel | Wanderführer Bayerisches Donautal & Klosterwinkel | Entdecker-Touren zwischen Deggendorf und Passau | /uploads/produkt/wanderfuehrer-bayerisches-donautal-und-klosterwinkel/wanderfuehrer-bayerisches-donautal-und-klosterwinkel-default-2022-01-11-122654.jpg | 17.90 | 306 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-797-2 | 1. Auflage 2022 | 20.03.2022 | |||||||||||
-99 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/wanderfuehrer-oberpfaelzer-jura-und-tal-der-schwarzen-laber/wanderfuehrer-oberpfaelzer-jura-und-tal-der-schwarzen-laber-pressphoto-2022-01-11-123203.jpg | /uploads/produkt/wanderfuehrer-oberpfaelzer-jura-und-tal-der-schwarzen-laber/wanderfuehrer-oberpfaelzer-jura-und-tal-der-schwarzen-laber-leseprobe-2022-02-23-075133.pdf | Heimat |
Auf malerischen Pfaden entlang der Schwarzen Laber – von der Quelle bei Neumarkt durch den Oberpfälzer Jura bis zur Mündung bei Regensburg! |
Juraland Magazin (Mai 2022) |
Wanderführer Oberpfälzer Jura & Tal der Schwarzen Laber | Einkehr; Wandern; Rundtouren; Wanderkarte; Outdoor; Neumarkt in der Oberpfalz; Urlaub; Bayerischer Jura; Familie; Rundwege; Wanderung; Kinder; Spaziergang; Leicht; Pilgern; Freizeit; Spannend; Abenteuer; Wanderrouten; Schön; Wandertouren; Ausflug; Regensburg; Bayern; Tipps; Genuss; Oberpfalz; Jura; Wanderwege | Auf malerischen Pfaden entlang der Schwarzen Laber – von der Quelle bei Neumarkt durch den Oberpfälzer Jura bis zur Mündung bei Regensburg! Viele wunderschöne Orte entlang des Wassers warten darauf entdeckt zu werden. Kennen Sie etwa den „Saugraben“ bei Lupburg, das „Ehtal“ bei Breitenbrunn oder den „Lupenbach“ bei Finsterweiling? Auf etwa 230 Kilometern können Sie den Oberpfälzer Jura und das faszinierende Tal der Schwarzen Laber erkunden – und entdecken, wie wundervoll unsere schöne Oberpfälzer Heimat ist! Neben exakten Wegbeschreibungen und inspirierenden Bildern aller Rundtouren finden Sie in diesem Wanderführer außerdem tolle Einkehrtipps – für die verdiente kulinarische Stärkung danach! | wanderfuehrer-oberpfaelzer-jura-und-tal-der-schwarzen-laber | Wanderführer Oberpfälzer Jura & Tal der Schwarzen Laber | Die schönsten Touren zwischen Neumarkt und Regensburg | /uploads/produkt/wanderfuehrer-oberpfaelzer-jura-und-tal-der-schwarzen-laber/wanderfuehrer-oberpfaelzer-jura-und-tal-der-schwarzen-laber-default-2022-01-11-123203.jpg | 17.90 | 304 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-407-0 | 1. Auflage 2022 | 20.03.2022 | ||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/wanderfuehrer-hirschwald/wanderfuehrer-hirschwald-pressphoto-2022-01-11-123615.jpg | /uploads/produkt/wanderfuehrer-hirschwald/wanderfuehrer-hirschwald-leseprobe-2022-02-23-092126.pdf | Heimat |
Der Hirschwald bildet beim Blick auf die Karte ein markantes grünes Dreieck zwischen Amberg, Schmidmühlen und Kastl. Einst war er das Jagdrevier der Kurfürsten! 2006 wurde er, mit den Tälern von Vils und Lauterach und Gebieten der Stadt Amberg, zum Naturpark erhoben. Die Region wird von zahlreichen attraktiven Wanderrouten durchzogen. Diese führen zu aussichtsreichen Felskanzeln, durch schier unendliche Wälder, über felsige Hangschultern, entlang romantischer Jurabäche, über mediterran anmutende Hochflächen und durch alte Trockentäler. Genießen Sie eine Wanderung abseits ausgetretener Pfade durch die Bayerische Toskana, zur Burgruine Rossstein oder durch das Taubenbacher Tal. Die vorgeschlagenen Touren bilden die Vielfalt des Hirschwaldes ab und laden Wanderinnen und Wanderer ein, das grüne Herz der Oberpfalz zu entdecken! |
LBV-Magazin (Februar 2023) |
Wanderführer Hirschwald | Rundtouren; Hirschwald; Urlaub; Ausflug; Wandern; Oberpfalz; Einkehr; Spaziergang; Abenteuer; Tipps; Wanderkarte; Wanderrouten; Rundwege; Genuss; Kinder; Familie; Bayern; Wanderwege; Leicht; Spannend; Outdoor; Freizeit; Wanderung; Wandertouren; Schön; Pilgern; Amberg; Vilstal; Bayerischer Jura; Jura | Der Hirschwald bildet beim Blick auf die Karte ein markantes grünes Dreieck zwischen Amberg, Schmidmühlen und Kastl. Einst war er das Jagdrevier der Kurfürsten! 2006 wurde er, mit den Tälern von Vils und Lauterach und Gebieten der Stadt Amberg, zum Naturpark erhoben. Die Region wird von zahlreichen attraktiven Wanderrouten durchzogen. Diese führen zu aussichtsreichen Felskanzeln, durch schier unendliche Wälder, über felsige Hangschultern, entlang romantischer Jurabäche, über mediterran anmutende Hochflächen und durch alte Trockentäler. Genießen Sie eine Wanderung abseits ausgetretener Pfade durch die Bayerische Toskana, zur Burgruine Rossstein oder durch das Taubenbacher Tal. Die vorgeschlagenen Touren bilden die Vielfalt des Hirschwaldes ab und laden Wanderinnen und Wanderer ein, das grüne Herz der Oberpfalz zu entdecken! | wanderfuehrer-hirschwald | Wanderführer Hirschwald | Die schönsten Touren zwischen Amberg, Kastl und Schmidmühlen | /uploads/produkt/wanderfuehrer-hirschwald/wanderfuehrer-hirschwald-default-2022-01-11-123615.jpg | 17.90 | 278 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-084-3 | 1. Auflage 2022 | 20.03.2022 | ||||||||||||
-98 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/burgen-wanderungen-im-herzen-der-oberpfalz/burgen-wanderungen-im-herzen-der-oberpfalz-pressphoto-2022-01-11-124852.jpg | /uploads/produkt/burgen-wanderungen-im-herzen-der-oberpfalz/burgen-wanderungen-im-herzen-der-oberpfalz-leseprobe-2022-03-28-131941.pdf | Heimat |
Nach dem Erfolg des ersten Bandes „Burgen, Ritter, Schlossgespenster – Abenteuer-Wanderungen in der südlichen Oberpfalz“ führt Sie der Outdoor-Experte Georg Luft nun ins Herz der Oberpfalz! |
DAV / Sektion Weiden (Juli 2024) |
Burgen-Wanderungen im Herzen der Oberpfalz | Sagen; Oberpfalz; Outdoor; Oberpfälzer Wald; Rundtouren; Kinder; Bayerischer Wald; Wanderung; Bayern; Wandertouren; Leicht; Wandern; Regensburg; Spaziergang; Rundwege; Abenteuer; Urlaub; Einkehr; Spannend; Familie; Ausflug; Wanderrouten; Freizeit; Bayerischer Jura; Jura; Burgen; Pilgern; Genuss; Wanderkarte; Tipps; Wanderwege; Schön; Ruinen | Nach dem Erfolg des ersten Bandes „Burgen, Ritter, Schlossgespenster – Abenteuer-Wanderungen in der südlichen Oberpfalz“ führt Sie der Outdoor-Experte Georg Luft nun ins das Herz der Oberpfalz! Und wieder heißt es: Raus aus der Komfortzone, auf zu wilden und vergessenen Burgen und Ruinen! Folgen Sie den detailliert beschriebenen Wanderrouten oder den GPS-Tracks und entdecken Sie wahre architektonische Highlights des Mittelalters in unserer wunderbar wanderbaren Oberpfälzer Heimat. Begleitend finden Sie in diesem Wanderführer humorig-schaurige Geschichten und Anekdoten zu den begangenen Wegen und besuchten Orten. Farbenprächtige Bilder machen schon beim ersten Durchblättern Lust auf mehr! | burgen-wanderungen-im-herzen-der-oberpfalz | Burgen-Wanderungen im Herzen der Oberpfalz | Spannende Touren zwischen Seen, Wäldern und Ruinen | /uploads/produkt/burgen-wanderungen-im-herzen-der-oberpfalz/burgen-wanderungen-im-herzen-der-oberpfalz-default-2022-01-11-124852.jpg | 17.90 | 335 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-411-7 | 1. Auflage 2022 | 20.04.2022 | ||||||||||||
-95 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/11-auflage-2022-muehlhiasl/11-auflage-2022-muehlhiasl-pressphoto-2022-09-28-092750.jpg | /uploads/produkt/11-auflage-2022-muehlhiasl/11-auflage-2022-muehlhiasl-leseprobe-2022-09-28-092750.pdf | Heimat |
Der Mühlhiasl von Apoig, auch als Stoaberger oder Stormberger bekannt, sagte im ausgehenden 18. Jahrhundert den Ausbruch der beiden Weltkriege des 20. Jahrhunderts auf den Tag genau voraus und warnte vehement vor einem dritten und letzten weltweiten Krieg. Ferner prophezeite er das Aufkommen von Autos, Flugzeugen, Eisenbahnen und Dampfschiffen sowie den Untergang der Feudalherrschaft und der Kirche. Dass er kein Scharlatan, sondern ein echter Seher war – vielleicht der größte, den Deutschland je hervorbrachte – hat die Geschichte bewiesen. Viele seiner auf den Tag genau vorhergesagten Prophezeiungen sind bereits eingetroffen. Der Roman stellt eine erregende parapsychologische und historische Abenteuerreise dar, die den Leser in Bereiche entführt, die normalen Menschen sonst nur schwer zugänglich sind. |
Schwarzachtal-Anzeiger (Juli 2021) |
muehlhiasl | Mühlhiasl | Der Seher von Rabenstein | /uploads/produkt/11-auflage-2022-muehlhiasl/11-auflage-2022-muehlhiasl-default-2022-09-28-092750.jpg | 17.90 | 469 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-819-1 | 11. Auflage 2022 |
Feedback senden
Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!