Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Darf unsere Website Cookies zur Optimierung benutzen? Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Titelabbildungen für Bücher
Status | Vorschau | OrderType | InStockStatus | InStockAmount | Availability note | IsNew | IsFavorite | PresseFotoUrl | PreviewUrl | OrderFormUrl | Area(s) | Notes | Summary | Description | PressComments | MetaTitle | MetaKeywords | MetaDescription | Publisher | Slug | Title | Subtitle | Image-URL | Price | Weight | Dimensions | ISBN | Edition | Release date | Language | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/gheirat-werd-hams-gsagt-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-gheirat-werd-hams-gsagt.pdf | Heimat |
In Erinnerung an die berühmte Landshuter Hochzeit von 1475, bei der die polnische Königstochter Hedwig den bayerischen Herzogssohn Georg geheiratet hat, feiern die Landshuter Bürger alle vier Jahre dieses Fest, vier Wochen lang, mit über 2000 aktiv Mitwirkenden und mehr als 100 000 Besuchern aus aller Welt. |
STRAUBINGER (25.06.2020) |
Eichner/Ambrozy/Kern: Gheirat werd, hams gsagt ... | Landshut, Bayern, Hochzeit, Niederbayern, Landshuter Hochzeit, lustig, Märchen, Brauchtum, Battenberg Gietl Verlag, SüdOst-Verlag, Polen, Prinzessin, Prinz | Die polnische Prinzessin Hedwig und der junge Herzog Georg von Bayern-Landshut sollen heiraten. Landshut hat ein Fest geplant, wie die Welt es noch nicht gesehen hat. Doch in der Nacht vor der Hochzeit scheint sich das Blatt plötzlich zu wenden. Braut und Bräutigam wollen die Hochzeit absagen. Was kann da passiert sein und wird am Ende doch noch alles gut? | gheirat-werd-hams-gsagt | Gheirat werd, hams gsagt ... | Die Landshuter Hochzeit – Ein modernes Märchen anno 1475 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/gheirat-werd-hams-gsagt.jpg | 16.90 | 657 | 20 x 24 | 978-3-86646-790-3 | 1. Auflage 2017 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | Achtung! Preisreduzierung von ursprünglich 29,90 Euro auf 14,90 Euro! | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/die-schoenheit-des-augenblicks-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-die-schoenheit-des-augenblicks.pdf | Heimat |
Achtung! Preisreduzierung von ursprünglich 29,90 Euro auf 14,90 Euro!
Die Natur im ältesten Nationalpark Deutschlands, dem Nationalpark Bayerischer Wald, besticht durch ihre Vielfalt: 1970 gegründet, entwickelt sich hier Deutschlands größte Waldwildnis. Entsprechend artenreich ist die Flora und Fauna dieses Nationalparks. Der Naturfotograf Steffen Krieger zeigt mit faszinierenden Aufnahmen durch die Jahreszeiten seine ganz persönliche Sicht auf dieses Schutzgebiet im Osten Bayerns an der Grenze zu Tschechien. Dabei ist es sein Wunsch, den Sinn für die Verletzlichkeit der Natur, ihre Schönheit und Schutzbedürftigkeit zu schärfen. |
Der neue Tag (05.12.2020) |
die-schoenheit-des-augenblicks | Die Schönheit des Augenblicks | Natur im Nationalpark Bayerischer Wald | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/die-schoenheit-des-augenblicks.jpg | 14.90 | 1212 | 27 x 24 | 978-3-86646-786-6 | 1. Auflage 2018 | |||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/verborgene-schaetze-in-bayern-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-verborgene-schaetze-in-bayern.pdf | Heimat |
Einen Schatzfund machen – allein die Vorstellung, Gold, Silber oder andere wertvolle Dinge aus alter Zeit zu entdecken, ist von großer Faszination. |
Wochenanzeiger Neumarkt-Feucht (09.05.2019) |
Böckl: Verborgene Schätze in Bayern | Landkarten; Graben; Fund; Schatz; Ruinen; Burg; Schatzfund; historisch; verschollen; wertvoll; Schätze; geheim; Fundstellen; überliefert; Bayern; Landshut; Goldschatz; Relikte; Opfergaben; Waffen; Schmuck; wandern; Ausflüge; Sagen; Gold; Schloss; Silber; Schatzsuche; Münzhorte; Freizeit; Landau/Isar | Einen Schatzfund machen – allein die Vorstellung, Gold, Silber oder andere wertvolle Dinge aus alter Zeit zu entdecken, ist von großer Faszination. Im vorliegenden Buch beschäftigt sich der bekannte Roman- und Sachbuchautor Manfred Böckl auf sowohl informative als auch unterhaltende Weise mit dem Thema Schatzsuche in Bayern. | verborgene-schaetze-in-bayern | Verborgene Schätze in Bayern | Wo und wie man im Freistaat heidnische Opfergaben, Münzhorte, Waffen, Schmuckstücke und andere historische Relikte finden kann | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/verborgene-schaetze-in-bayern.jpg | 13.90 | 322 | 13,5 x 20,5 | 978-3-86646-782-8 | 1. Auflage 2017 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/alois-irlmaier-1894-1959-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-alois-irlmaier-1894-1959.pdf | Heimat |
Alois Irlmaier war ein "Brunnengräber", der mit der Wünschelrute nach Wasseradern suchte. Dies aber war nicht seine einzige ungewöhnliche Begabung, denn der als bescheiden und zurückhaltend geltende Mann erregte großes Aufsehen durch sein Hellsehen. Er hatte – so beschrieb er es selbst – plötzlich einen "Riss", und er sah Menschen, lebende und tote, Ereignisse, Landschaften ... |
Brennessel Magazin (Mai 2020) |
Binder: Alois Irlmaier 1894-1959 | Biografie; 1894–1959; Alois Irlmaier; Wissen; Freilassing; Vorsehung; Hellsehen; Zukunft; vorausschauen; Prophezeiungen; Bayern; Region; Wasseradern; Egon M. Binder; Tod; Berchtesgaden; Hellseher; Oberbayern; bairisch; mystisch; Seher; Leben; Mystik | Alois Irlmaier war ein "Brunnengräber", der mit der Wünschelrute nach Wasseradern suchte. Dies aber war nicht seine einzige ungewöhnliche Begabung, denn der als bescheiden und zurückhaltend geltende Mann erregte großes Aufsehen durch sein Hellsehen. | alois-irlmaier-1894-1959 | Alois Irlmaier 1894-1959 | Der Seher von Freilassing | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/alois-irlmaier-1894-1959.jpg | 9.90 | 162 | 13,5 x 20,5 | 978-3-86646-781-1 | 4. Auflage 2022 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/niederbayerische-sagen-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-niederbayerische-sagen.pdf | Heimat |
Als der junge Lehrer Michael Waltinger sich um die Jahrhundertwende voller Elan und Sachkenntnis für die Pflege von Volkstum und altem Brauch einsetzte, war er in Niederbayern noch allein am Werk. Heute rühmt die Nachwelt seine Verdienste um die heimatgeschichtliche Forschung und Sammlung niederbayerischen Volksgutes. |
Niederbayern TV (November 2023; ab 11:03 Min.) |
Waltinger: Niederbayerische Sagen | Kultur; Brauchtum; Mythos; Glaube; Straubing; Passau; Niederbayern; Tradition; Volksglaube; Deggendorf; Region; Sagen; SüdOst-Verlag; Geschichten; Bayern; Regen; Überlieferung; bayerischer Wald; Mythen; Legenden; Erzählung | Jahrzehntelanger Sammelfleiß und der strenge Grundsatz, nur wahrhaft Volkskundliches zu bringen, machen dieses Buch zum heimatlichen Quellenwerk. | niederbayerische-sagen | Niederbayerische Sagen | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/niederbayerische-sagen.jpg | 19.90 | 468 | 13,5 x 20,5 | 978-3-86646-779-8 | 7. Auflage 2024 | ||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/verurteilt-und-hingerichtet-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-verurteilt-und-hingerichtet.pdf | Heimat |
Habgier, Eifersucht, Spielleidenschaft, ungezähmter Hass und zügellose Rachsucht sind die schaurigen Motive, die seit Menschengedenken zu den schlimmsten Verbrechen führen: Mord und Totschlag. |
Der neue Tag (08.09.2018) |
Dachs: Verurteilt und hingerichtet | SüdOst-Verlag, Region, Polizeihauptkommissar, Polizei, Eifersucht, Oberpfalz, Niederbayern, Mord, Verbrechen, Totschlag, Hass, Rache, Habgier, Kriminalfälle, Heimat, Spannung, Bayern, Johann Dachs | Der erfolgreiche Autor Johann Dachs – früherer Erster Polizeihauptkommissar – hat die aufsehenerregendsten Fälle der letzten 100 Jahre aus der Oberpfalz und Niederbayern ausgegraben. | verurteilt-und-hingerichtet | Verurteilt und hingerichtet | Berühmte Kriminalfälle aus der Oberpfalz und Niederbayern | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/verurteilt-und-hingerichtet.jpg | 11.90 | 205 | 13,5 x 21,5 | 978-3-86646-769-9 | 2. Auflage 2016 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/baierische-weltgschicht-band-1-farbig-illustrierte-schmuckausgabe-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-baierische-weltgschicht-band-1-farbig-illustrierte-schmuckausgabe.pdf | Heimat |
Die bairische Schöpfungsgeschichte – erzählt in herzerwärmender, urkomischer Mundart – beschreibt die Entstehung der Welt und gehört längst zu den beliebtesten Klassikern aus Bayern. Als Hommage an den Autor Michl Ehbauer (1899–1964) gibt es die "Baierische Weltgschicht" mittlerweile als farbig illustrierte Sonderausgabe: ein Schmuckstück für jedes Bücherregal! |
Münchner Merkur / Dachauer Nachrichten (23.11.21) |
Baierische Weltgschicht | Schöpfungsgeschichte,weltgeschichte,bayerische weltgeschichte, klassiker, bibelgeschichten, baierische schöpfungsgeschichte, mundart, bayerischer humor, michl ehbauer | baierische-weltgschicht-band-1-farbig-illustrierte-schmuckausgabe | Baierische Weltgschicht, Band 1 (farbig illustrierte Schmuckausgabe) | mit Illustrationen von Heidi Eichner | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/baierische-weltgschicht-band-1-farbig-illustrierte-schmuckausgabe.jpg | 19.90 | 670 | 14,8 x 21 | 978-3-86646-760-6 | 6. Auflage 2019 | ||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/bombenalarm-und-care-pakete-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-bombenalarm-und-care-pakete.pdf | Heimat |
Rupert Berndl, 1940 in Passau geboren, schildert die Zeit der letzten Kriegsjahre, erzählt von Bombenalarm und Luftschutzkellern, von Angriffen der Tiefflieger und Hamsterfahrten, berichtet von den Wirren des Umbruchs und der Not der Nachkriegszeit bis hin zur Währungsreform 1948. Dabei zitiert er einzelne Erinnerungsbilder, beschreibt Erlebnisse und Episoden, wie er sie als Kind erlebt hat. Geschehnisse, wie sie wahrscheinlich die meisten der zwischen 1938 und 1943 Geborenen in großer individueller Vielfalt erlebten und die sich tief in die kindliche Psyche eingegraben haben. |
Nicht spektakulär, sondern einfach, sachlich und doch so sensitiv nähert sich Rupert Berndl einem heiklen Thema der deutschen Geschichte. (...) Vorsichtig, umsichtig, weitsichtig und hintersinnig, immer mit dem ihm eigenen Dossier Humor (...) erzählt der Schriftsteller (...) eindringlich von einer Zeit, in der schreckliche Dinge zur Normalität aufstiegen und blickt zurück. (...) Eindringlich und fesselnd lässt er seine Kindheit in Passau während der Kriegs- und Nachkriegszeit (...) aufleben. Brennessel Magazin (Juni 2020) |
Berndl: Bombenalarm und Care-Pakete | Bombenalarm, Care-Paket, Rupert Berndl, Bombe, Krieg, Passau, Kind, Erlebnisse, Luftschutzkeller, Kindheit, Hamsterfahrten, Angriff, Tiefflieger, Umbruch, Not, Nachkriegszeit, Erinnerung, Geschehnisse, 1938, 1943, Psyche, Trauma, Politik, Geschichte, Hintergründe, Rezepte, Notzeit, Lebensmittel, Gerichte, SüdOst-Verlag | 1940 in Passau geboren, schildert Rupert Berndl aus der Sicht eines Kindes die Zeit der letzten Kriegsjahre bis hin zur Währungsreform 1948. Anhand einzelner persönlicher Erlebnisse erzählt er von Bombenalarm und Luftschutzkellern, von Hamsterfahrten und Tieffliegerangriffen, berichtet von den Wirren des Umbruchs und der Not der Nachkriegszeit. Dabei zitiert er einzelne Erinnerungsbilder, beschreibt Geschehnisse, wie er sie als Kind erlebt hatte. | bombenalarm-und-care-pakete | Bombenalarm und Care-Pakete | Kindheit von 1943 bis 1948 in Passau | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/bombenalarm-und-care-pakete.jpg | 14.90 | 315 | 13,5 x 20,5 | 978-3-86646-755-2 | 1. Auflage 2016 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/das-nachtkastlbuch-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-das-nachtkastlbuch.pdf | Heimat |
Ein Buchschmankerl zum Selberlesen und daraus Vorlesen, das nicht nur vor dem Einschlafen Spaß macht! Zu den wichtigsten Einrichtungsgegenständen in jedem Haushalt zählt, wenngleich dies vielen oft überhaupt nicht bewusst ist, ohne Zweifel das Nachtkästchen, oder wie man in Bayern sagt "'s Nachtkastl". Welche Bedeutung gerade diesem unscheinbaren Möbelstück – und dies seit vielen Jahrhunderten – innnewohnt, kann man in der ganzen Tragweite erst ermessen, wenn man sich einmal plastisch vorstellt, es sei nicht mehr vorhanden und der Platz neben dem Bett sei von einer Sekunde auf die andere verwaist! Wo soll man dann bitteschön all die vielen Sachen aufbewahren, die auf der Ablagefläche und in den Schubladen dieses Kleinods untergebracht sind! Und wer hat nicht gerne ein Buch auf dem Nachtkästchen liegen, um immer danach langen zu können, wenn man dazu unvermittelt das Bedürfnis verspürt? Glaubt man kompetenten Schlafforschern, so eignen sich als Nachtkastl-Bücher am besten solche mit entspannenden und heiteren Geschichten – also solche wie das hier vorliegende! Die Geschichten in diesem Büchlein zaubern ein Schmunzeln auf die Lippen, aktivieren das ein oder andere Lachfältchen in den Augenwinkeln und verhelfen auf diese Weise zu einem gesunden und erholsamen Schlaf! |
Die Besprechung (Dezember 2020) |
das-nachtkastlbuch | Das Nachtkastlbuch | Heitere Betthupferl-Geschichten | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/das-nachtkastlbuch.jpg | 14.90 | 256 | 13,5 x 20,5 | 978-3-86646-740-8 | 4. Auflage 2019 | ||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/woerterbuch-bairisch-english-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-woerterbuch-bairisch-english.pdf | Heimat |
Wie erklären Sie einem Amerikaner oder Engländer die bairischen Wörter „Zwickerbusserl“ und „Watschn“? |
Schwarzachtal-Anzeiger (12.05.2020) |
Hietsch/Dick: Wörterbuch Bairisch-Englisch - Von Apfelbutzen bis Zwickerbusserl | Otto Hietsch, Andreas Dick, Bayerisch, Wörterbuch, Bayerisch-Englisch, wörbuch englisch, wörterbuch englisch-bairisch, Apfelbutzen, Zwickerlbusserl, zweisprachig, Gäste, Welt, witzig, geistreich, informativ, Bayern, bairisch, bayrisch, Gspusi, Watschn, Wolperdinger, Sprachführer, Kulturführer, urbairisch, Wortgut, Phrasengut, Südost-Verlag | Dieses zweisprachige Wörterbuch ist für Gäste aus aller Welt ein witziger, geistreicher und informativer Begleiter durch das Land und das Leben der Bayern. Endlich also erfährt der Nachschlagende, was ein Gspusi, eine Watschn oder ein Wolperdinger ist. Aber auch für den Einheimischen entpuppt sich der bairisch-englische Sprach- und Kulturführer mit seinem urbairischen Wort- und Phrasengut als einzigartige Fundgrube. | woerterbuch-bairisch-english | Wörterbuch Bairisch-English | Von Apfelbutzen bis Zwickerbusserl | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/woerterbuch-bairisch-english.jpg | 19.90 | 455 | 14,8 x 21 | 978-3-86646-739-2 | 2. erweiterte und überarbeitete Auflage 2019 |
Feedback senden
Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!