Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Darf unsere Website Cookies zur Optimierung benutzen? Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Titelabbildungen für Bücher
Status | Vorschau | OrderType | InStockStatus | InStockAmount | Availability note | IsNew | IsFavorite | PresseFotoUrl | PreviewUrl | OrderFormUrl | Area(s) | Notes | Summary | Description | PressComments | MetaTitle | MetaKeywords | MetaDescription | Publisher | Slug | Title | Subtitle | Image-URL | Price | Weight | Dimensions | ISBN | Edition | Release date | Language | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
-98 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/burgen-wanderungen-im-herzen-der-oberpfalz/burgen-wanderungen-im-herzen-der-oberpfalz-pressphoto-2022-01-11-124852.jpg | /uploads/produkt/burgen-wanderungen-im-herzen-der-oberpfalz/burgen-wanderungen-im-herzen-der-oberpfalz-leseprobe-2022-03-28-131941.pdf | Heimat |
Nach dem Erfolg des ersten Bandes „Burgen, Ritter, Schlossgespenster – Abenteuer-Wanderungen in der südlichen Oberpfalz“ führt Sie der Outdoor-Experte Georg Luft nun ins Herz der Oberpfalz! |
DAV / Sektion Weiden (Juli 2024) |
Burgen-Wanderungen im Herzen der Oberpfalz | Sagen; Oberpfalz; Outdoor; Oberpfälzer Wald; Rundtouren; Kinder; Bayerischer Wald; Wanderung; Bayern; Wandertouren; Leicht; Wandern; Regensburg; Spaziergang; Rundwege; Abenteuer; Urlaub; Einkehr; Spannend; Familie; Ausflug; Wanderrouten; Freizeit; Bayerischer Jura; Jura; Burgen; Pilgern; Genuss; Wanderkarte; Tipps; Wanderwege; Schön; Ruinen | Nach dem Erfolg des ersten Bandes „Burgen, Ritter, Schlossgespenster – Abenteuer-Wanderungen in der südlichen Oberpfalz“ führt Sie der Outdoor-Experte Georg Luft nun ins das Herz der Oberpfalz! Und wieder heißt es: Raus aus der Komfortzone, auf zu wilden und vergessenen Burgen und Ruinen! Folgen Sie den detailliert beschriebenen Wanderrouten oder den GPS-Tracks und entdecken Sie wahre architektonische Highlights des Mittelalters in unserer wunderbar wanderbaren Oberpfälzer Heimat. Begleitend finden Sie in diesem Wanderführer humorig-schaurige Geschichten und Anekdoten zu den begangenen Wegen und besuchten Orten. Farbenprächtige Bilder machen schon beim ersten Durchblättern Lust auf mehr! | burgen-wanderungen-im-herzen-der-oberpfalz | Burgen-Wanderungen im Herzen der Oberpfalz | Spannende Touren zwischen Seen, Wäldern und Ruinen | /uploads/produkt/burgen-wanderungen-im-herzen-der-oberpfalz/burgen-wanderungen-im-herzen-der-oberpfalz-default-2022-01-11-124852.jpg | 17.90 | 335 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-411-7 | 1. Auflage 2022 | 20.04.2022 | ||||||||||||
-96 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/blumen-bulli-bumskopfsemmel/blumen-bulli-bumskopfsemmel-pressphoto-2022-05-24-130519.jpg | /uploads/produkt/blumen-bulli-bumskopfsemmel/blumen-bulli-bumskopfsemmel-leseprobe-2022-09-27-140037.pdf | Heimat |
|
BR – "Eins zu Eins. Der Talk" (23.12.24) |
Blumen, Bulli, Bumskopfsemmel | Bayern; Comedy; Mundart; 1970; 70er Jahre; Bayerisch; Oberpfalz; Geschichten; Bairisch; Geschenkbuch; Lustig; Dialekt; Bayerischer Wald; Kurzgeschichten; Kabarett; wilden Siebziger; Humor | Dass die schönste Zeit die Jugendzeit ist, ist allgemein bekannt. Und dass seine Jugend in den 70er Jahren die allerschönste war, davon ist Toni Lauerer hundertprozentig überzeugt. Lassen Sie sich von dem Bestsellerautor entführen in das bunte und unbeschwerte Jahrzehnt, in dem letztmals ein Leben ohne PC und Handy möglich war, in dem Status Quo und Suzi Quatro, aber auch Vicky Leandros und Chris Roberts die Hitparaden anführten! Genießen Sie es, wenn er auf seine unnachahmlich humorvolle Art und mit einem liebevollen Augenzwinkern auf die Schulzeit, die samstäglichen Tanzabende, die Zeit der ersten, aber erfolglosen Kontaktaufnahme mit dem weiblichen Geschlecht und viele Dinge mehr zurückblickt! Wie immer ein Lesevergnügen für Alt und Jung, natürlich mit Originalfotos vom Teenager Toni! | blumen-bulli-bumskopfsemmel | Blumen, Bulli, Bumskopfsemmel | Geschichten aus den wilden Siebzigern | /uploads/produkt/blumen-bulli-bumskopfsemmel/blumen-bulli-bumskopfsemmel-default-2022-05-24-130519.jpg | 16.90 | 345 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-413-1 | 1. Auflage 2022 | |||||||||||||
-96 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | Erscheint Mitte Oktober 2022 | /uploads/produkt/blumen-bulli-bumskopfsemmel-hoerbuch/blumen-bulli-bumskopfsemmel-hoerbuch-pressphoto-2022-05-24-130754.jpg | Heimat |
Achtung! Preisreduzierung von ursprünglich 16,90 Euro auf 7,90 Euro! 1. Spaßbremse Dr. Sommer 9:07
|
"Kunstmelder" Blog (02.08.23) |
Blumen, Bulli, Bumskopfsemmel – HÖRBUCH | Bayern; Comedy; Mundart; 1970; 70er Jahre; Bayerisch; Oberpfalz; Geschichten; Bairisch; Geschenkbuch; Lustig; Dialekt; Bayerischer Wald; Kurzgeschichten; Kabarett; wilden Siebziger; Humor | 1. Spaßbremse Dr. Sommer 9:07 2. Der Fall mit dem Fahrrad 11:35 3. Der Pharisäer von Zwiesel 7:41 4. Biologisches Kiffen 8:55 5. Im Dunkeln ist gut gunkeln 12:16 6. Der süße Rucksack 10:55 7. Die schwarze Häx 7:42 8. Hunger im Himmel 2:51 9. Das gottlose Wirtshaus 7:35 10. Schlusswort 0:57 | blumen-bulli-bumskopfsemmel-hoerbuch | Blumen, Bulli, Bumskopfsemmel – HÖRBUCH | /uploads/produkt/blumen-bulli-bumskopfsemmel-hoerbuch/blumen-bulli-bumskopfsemmel-hoerbuch-default-2022-05-24-130754.jpg | 7.90 | 90 | 14 x 12,5 | 978-3-95587-414-8 | 1. Auflage 2022 | ||||||||||||||
-100 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/scho-wieder-weihnachten/scho-wieder-weihnachten-pressphoto-2022-09-20-111418.jpg | /uploads/produkt/scho-wieder-weihnachten/scho-wieder-weihnachten-leseprobe-2022-09-20-111418.pdf | Heimat |
Diesen Satz hörte Toni Lauerer in der Vergangenheit immer wieder – von Fans, vom Buchhandel, von seinem Verlag. Und weil ihm der Wunsch seiner Fans Befehl ist, hat er sich hingesetzt und geschrieben: über Nikolaus und Knecht Ruprecht, das Fest und dessen Begleiterscheinungen, über die Heiligen Drei Könige, über makabre Weihnachts - überraschungen, über Wintersport und Christkindlmärkte, über Plätzchen backende Mütter und Kinder, über eine adventliche Brautschau und und und … Herausgekommen sind köstliche Geschichten, wie sie der Toni eben auf seine unnachahmliche Art zu Papier bringt. Geschichten über die Advents- und Weihnachtszeit und die lustigen Begebenheiten, die die Feiertage rund um den Jahreswechsel bereithalten. Natürlich lustig erzählt – denn Weihnachten ist ja bekanntlich ein Fest der Freude! |
BR – "Eins zu Eins. Der Talk" (23.12.24) |
Scho wieder Weihnachten? | Weihnachten; Comedy; Weihnachtsbuch; Nikolaus; lustig; Dialekt; Scho wieder Weihnachten; Advent; Bayern; Oberpfalz; Weihnachtsgeschichten; Toni Lauerer; Kabarett; MZ-Buchverlag; Mundart; bayerischer Humor | Bitte schreib wieder was, Toni, wir brauchen was Lustiges zum Lesen und Vorlesen in der Weihnachtszeit!“ Diesen Satz hörte Toni Lauerer in der Vergangenheit immer wieder – von Fans, vom Buchhandel, von seinem Verlag. Und weil ihm der Wunsch seiner Fans Befehl ist, hat er sich hingesetzt und geschrieben: über Nikolaus und Knecht Ruprecht, das Fest und dessen Begleiterscheinungen, über die Heiligen Drei Könige, über makabre Weihnachts - überraschungen, über Wintersport und Christkindlmärkte, über Plätzchen backende Mütter und Kinder, über eine adventliche Brautschau und und und … Herausgekommen sind köstliche Geschichten, wie sie der Toni eben auf seine unnachahmliche Art zu Papier bringt. Geschichten über die Advents- und Weihnachtszeit und die lustigen Begebenheiten, die die Feiertage rund um den Jahreswechsel bereithalten. Natürlich lustig erzählt – denn Weihnachten ist ja bekanntlich ein Fest der Freude! | scho-wieder-weihnachten | Scho wieder Weihnachten? | Neue Geschichten zum Fest | /uploads/produkt/scho-wieder-weihnachten/scho-wieder-weihnachten-default-2022-09-20-111418.jpg | 16.90 | 351 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-415-5 | 3. Auflage 2022 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/messerschmitt-giganten/messerschmitt-giganten-und-der-fliegerhorst-regensburg-obertraubling-19361945-pressphoto-2022-05-24-124438.jpg | /uploads/produkt/messerschmitt-giganten/messerschmitt-giganten-leseprobe-2022-09-02-102647.pdf | Heimat |
Die Messerschmitt-Giganten waren die Flugzeuge im Zweiten Weltkrieg, mit denen es erstmals in der Geschichte der Luftfahrt möglich war, schwere Geschütze, Lastkraftwagen und sogar Panzer auf dem Luftweg zu transportieren. Mit seinen 55 Metern Spannweite überragte der Gigant alle anderen Flugzeuge der Deutschen Luftwaffe. Erst als Lastensegler Messerschmitt Me 321 und später als sechsmotoriges Transportflugzeug Me 323 waren die Giganten von 1941 an, fast bis zum Kriegsende, im Einsatz. Immer wenn an den Fronten Krisenlagen entstanden, ob im Mittelmeerraum 1943 oder an der Ostfront 1944, waren die Me 323 im Brennpunkt des Geschehens. Im April 1944 erfolgte die letzte Auslieferung einer Me 323 aus Obertraubling. Untrennbar verbunden mit den Giganten Me 321 und Me 323 ist die Geschichte des Fliegerhorstes Regensburg-Obertraubling. Ende 1944 stand der Fliegerhorst wieder im Brennpunkt, als die Me 262 zum Einflug bereitstand. Die Me 262, ein Gigant der Geschwindigkeit, war der erste einsatzfähige Düsenjäger und das schnellste Kampfflugzeug im Zweiten Weltkrieg. Kein Fliegerhorst der Luftwaffe war so in die industrielle Flugzeugproduktion eingebunden und wurde so oft bombardiert wie der von Regensburg-Obertraubling. Dieses Buch gibt einen historischen Überblick zu einem Kapitel jüngster deutscher Zeitgeschichte. Im Anhang befinden sich zahlreiche neue, bislang unveröffentlichte Fotos. |
Mittelbayerische Zeitung (11.01.2018)
|
Messerschmitt-Giganten | Zeitgeschichte; MZ Buchverlag; Messerschmitt-Giganten; Obertraubling; Oberpfalz; Luftfahrt; Deutsche Luftwaffe; Zweiter Weltkrieg; 1945; Geschichte; Weltkrieg; Peter Schmoll; Ostfront; Giganten; Zeitzeugen; Ostbayern; Deutschland; Regensburg; 20. Jahrhundert; Fliegerhorst; Bayern; 1936; Me 323; Flugzeug; Flugzeugbau; Messerschmitt; Mittelmeer; Kriegsende; Me 321; Lastensegler | Die Messerschmitt-Giganten waren die Flugzeuge im Zweiten Weltkrieg, mit denen es erstmals in der Geschichte der Luftfahrt möglich war, schwere Geschütze, Lastkraftwagen und sogar Panzer auf dem Luftweg zu transportieren. Mit seinen 55 Metern Spannweite überragte der Gigant alle anderen Flugzeuge der Deutschen Luftwaffe. Erst als Lastensegler Messerschmitt Me 321 und später als sechsmotoriges Transportflugzeug Me 323 waren die Giganten von 1941 an, fast bis zum Kriegsende, im Einsatz. Immer wenn an den Fronten Krisenlagen entstanden, ob im Mittelmeerraum 1943 oder an der Ostfront 1944, waren die Me 323 im Brennpunkt des Geschehens. Im April 1944 erfolgte die letzte Auslieferung einer Me 323 aus Obertraubling. Untrennbar verbunden mit den Giganten Me 321 und Me 323 ist die Geschichte des Fliegerhorstes Regensburg-Obertraubling. Ende 1944 stand der Fliegerhorst wieder im Brennpunkt, als die Me 262 zum Einflug bereitstand. Die Me 262, ein Gigant der Geschwindigkeit, war der erste einsatzfähige Düsenjäger und das schnellste Kampfflugzeug im Zweiten Weltkrieg. Kein Fliegerhorst der Luftwaffe war so in die industrielle Flugzeugproduktion eingebunden und wurde so oft bombardiert wie der von Regensburg-Obertraubling. Dieses Buch gibt einen historischen Überblick zu einem Kapitel jüngster deutscher Zeitgeschichte. Im Anhang befinden sich zahlreiche neue, bislang unveröffentlichte Fotos. | messerschmitt-giganten | Messerschmitt-Giganten | und der Fliegerhorst Regensburg-Obertraubling 1936–1945 | /uploads/produkt/messerschmitt-giganten/messerschmitt-giganten-und-der-fliegerhorst-regensburg-obertraubling-19361945-default-2022-05-24-124438.jpg | 39.90 | 1435 | 21 x 28 | 978-3-95587-416-2 | Überarbeitete 3. Auflage 2022 | 15.10.2022 | ||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/regensburger-almanach-2022/regensburger-almanach-2022-pressphoto-2022-05-24-125805.jpg | /uploads/produkt/regensburger-almanach-2022/regensburger-almanach-2022-leseprobe-2022-09-15-173527.pdf | Heimat |
„Kommissarin Lucas“, „Schlauer als die Polizei“, Golo Manns Monumentalwerk „Wallenstein“, „Matt in 13 Zügen“ mit Gudrun Landgrebe und Mathieu Carrière, „Kleines Herz am Donaustrand“, „Das ewige Spiel“ – das sind Titel von Filmen oder Serien, die im Laufe der Jahrzehnte in unserer Stadt gedreht wurden. Und genau diesem Thema widmet sich der diesjährige Almanach: Regensburg & Film. Und natürlich findet auch das gesellschaftliche Leben Regensburgs einen Platz im Almanach 2022, ebenso wie Sport, Kultur und Künste. Wie immer ein spannender Jahresrückblick – auf die Stadt und ihre Menschen. Wir danken unseren Unterstützerinnen und Unterstützern: – VR Bank Niederbayern-Oberpfalz eG |
Magazin "MUH – Bayerische Aspekte" (Dez. 2022) |
Regensburger Almanach 2022 | Film; Wallenstein; Gudrun Landgrebe; Jahrbuch; Corona; Serien; Regensburg; Kleines Herz am Donaustrand; Theater Regensburg; Mathieu Carriére; Almanach; Regensburger Almanach | „Kommissarin Lucas“, „Schlauer als die Polizei“, Golo Manns Monumentalwerk „Wallenstein“, „Matt in 13 Zügen“ mit Gudrun Landgrebe und Mathieu Carrière, „Kleines Herz am Donaustrand“, „Das ewige Spiel“ – das sind Titel von Filmen oder Serien, die im Laufe der Jahrzehnte in unserer Stadt gedreht wurden. Und genau diesem Thema widmet sich der diesjährige Almanach: Regensburg & Film. Und natürlich findet auch das gesellschaftliche Leben Regensburgs einen Platz im Almanach 2022, ebenso wie Sport, Kultur und Künste. Wie immer ein spannender Jahresrückblick – auf die Stadt und ihre Menschen. | regensburger-almanach-2022 | Regensburger Almanach 2022 | Film ab! | /uploads/produkt/regensburger-almanach-2022/regensburger-almanach-2022-default-2022-05-24-125805.jpg | 29.90 | 845 | 22 x 20,5 | 978-3-95587-417-9 | 1. Auflage 2022 | 15.10.2022 | ||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/erlebniswandern-schwandorf-und-umgebung/erlebniswandern-schwandorf-und-umgebung-pressphoto-2023-02-02-111508.jpg | /uploads/produkt/erlebniswandern-schwandorf-und-umgebung/erlebniswandern-schwandorf-und-umgebung-leseprobe-2023-03-15-101156.pdf | Heimat |
Ein aufgelassenes Bergwerk der 1960er Jahre entdecken? Unter Renaissance-Arcaden lustwandeln? Oder ein bisschen mit den Dinosauriern im Jurameer plantschen?
|
Die Besprechung (Dezember 2023) |
Erlebniswandern Schwandorf & Umgebung | Wandern mit Kindern; Wandern mit Hund; Wanderführer; Wandern; Ausflug; Ausflugstipps; Freizeit; wandertouren; Wanderrouten; Tipps; Pfade; Natur; Erholung; Sport; Hobby; Bayern; Sehenswürdigkeiten; Sightseeing; Rundwanderung; Rundtour; Wald; Einkehrtipps; Oberpfalz; Landkreis Schwandorf; Abenteuer; Geschichte; Lost Places; Zeitreise | Ein aufgelassenes Bergwerk der 1960er Jahre entdecken? Unter Renaissance-Arcaden lustwandeln? Oder ein bisschen mit den Dinosauriern im Jurameer plantschen? Mit diesem Wanderführer bringt Sie Outdoor-Experte Georg Luft so richtig auf Touren! 20 Zeitreisen-Wanderungen hat er für Sie ausbaldowert, die Sie zu den Schmugglern der Grenzregion bringen, Ihnen das harte Leben der Bergleute um Nabburg aufzeigen, Ihnen die besten Stellen zum Goldwaschen verraten und natürlich immer wieder zu „Lost Places“ führen, die seit dem Mittelalter hier entstanden sind. Lassen Sie sich überraschen, was diese wunderbare Region alles zu bieten hat(te) und begeben Sie sich auf wunderbare Zeitreisen-Wanderungen durch den Landkreis Schwandorf! • abenteuerliche Rundtouren • exakte Tourenbeschreibungen, Infos zu Wegbeschaffenheit • detaillierte Karten mit Höhenprofil • verlässliche GPS-Daten • Infos zu Parkmöglichkeiten • Einkehrtipps | erlebniswandern-schwandorf-und-umgebung | Erlebniswandern Schwandorf & Umgebung | Abenteuer-Touren rund um Burglengenfeld, Neunburg vorm Wald, Oberviechtach & Nabburg | /uploads/produkt/erlebniswandern-schwandorf-und-umgebung/erlebniswandern-schwandorf-und-umgebung-default-2023-02-02-111508.jpg | 17.90 | 351 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-418-6 | 1. Auflage 2023 | |||||||||||||
-98 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/genusswandern-bayerischer-jura/genusswandern-bayerischer-jura-pressphoto-2023-02-02-105653.jpg | /uploads/produkt/genusswandern-bayerischer-jura/genusswandern-bayerischer-jura-leseprobe-2023-03-15-104226.pdf | Heimat |
Tauchen Sie ein in eine Wanderwelt der Kontraste, die sowohl touristische Highlights als auch weniger bekannte Orte für Sie bereithält. Besuchen Sie die Kalktuffterrassen bei Holnstein, den Teufelsfelsen bei Riedenburg, die Wodansburg bei Beilngries oder die Räuberhöhle bei Etterzhausen. Genießen Sie das Flair entlang der Flußufer von Vils, Laber, Naab, Altmühl und Donau, die Abgeschiedenheit und Ruhe auf malerischen Waldpfaden, entdecken Sie viele geologisch markante Besonderheiten und beeindruckende landschaftliche Weiten.
|
Die Besprechung (Dezember 2023) |
Genusswandern Bayerischer Jura | Wandern mit Kindern; Wandern mit Hund; Wanderführer; Wandern; Ausflug; Ausflugstipps; Freizeit; Wandertouren; Wanderrouten; Wanderwege; Tipps; Pfade; Natur; Erholung; Sport; Hobby; Bayern; Sehenswürdigkeiten; Sightseeing; Rundwanderung; Rundtouren; Wald; Einkehrtipps; Gastronomie; Schöne Orte; Schöne Plätze; Fotospots; Urlaub; GPS; Wanderkarten; Familien; Outdoor; Tagestour; Oberpfalz; Niederbayern; Landkreis Regensburg; Regensburg; Neumarkt; Altmühltal; Kelheim; Weltenburg; Abenteuer | Tauchen Sie ein in eine Wanderwelt der Kontraste, die sowohl touristische Highlights als auch weniger bekannte Orte für Sie bereithält. Besuchen Sie die Kalktuffterrassen bei Holnstein, den Teufelsfelsen bei Riedenburg, die Wodansburg bei Beilngries oder die Räuberhöhle bei Etterzhausen. Genießen Sie das Flair entlang der Flußufer von Vils, Laber, Naab, Altmühl und Donau, die Abgeschiedenheit und Ruhe auf malerischen Waldpfaden, entdecken Sie viele geologisch markante Besonderheiten und beeindruckende landschaftliche Weiten. Auf insgesamt 250 Kilometern lernen Sie mit diesem Wanderführer den Bayerischen Jura auf abenteuerliche Art und Weise kennen – und lieben! • spannende Rundtouren • Infos zu Wegbeschaffenheit • exakte Tourenbeschreibungen • detaillierte Karten mit Höhenprofil • Infos zu Parkmöglichkeiten • verlässliche GPS-Daten • Einkehrtipps für die verdiente kulinarische Stärkung zwischendurch | genusswandern-bayerischer-jura-[OLD] | Genusswandern Bayerischer Jura | Wanderführer für die Region zwischen Regensburg & Neumarkt | /uploads/produkt/genusswandern-bayerischer-jura/genusswandern-bayerischer-jura-default-2023-02-02-105653.jpg | 17.90 | 337 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-419-3 | 1. Auflage 2023 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/rendezvous-mit-regensburg/rendezvous-mit-regensburg-pressphoto-2023-02-02-113636.jpg | /uploads/produkt/rendezvous-mit-regensburg/rendezvous-mit-regensburg-leseprobe-2023-03-08-115149.pdf | Heimat |
Sie möchten wissen, welche unbekannten Begebenheiten hinter alten Fassaden, weltbekannten Denkmälern, verborgenen Plätzen und idyllischen Gassen der Stadt stecken? Was Mauern heimlich denken, Brunnen einst erlebt haben, steinerne Zeitzeugen vielleicht besser wissen als wir? Rendezvous mit Regensburg erzählt diese Geschichten – augenzwinkernd, in lockerem Ton und mit einem neuen Blick auf besondere Orte und ihre Bedeutung für die Stadt.
|
Magazin "Die Oberpfalz" (Juni 2024) |
Rendezvous mit Regensburg | Stadt Regensburg; Altstadt; Geschichte; Oberpfalz; Ostbayern; Stadtführer; Stadtrundgang; Ausflugsführer; Reiseführer; Kurzurlaub; Geschichten; Weltkulturerbe; Geheime Orte; Secret Places; Verborgene Orte; entdecken | Sie möchten wissen, welche unbekannten Begebenheiten hinter alten Fassaden, weltbekannten Denkmälern, verborgenen Plätzen und idyllischen Gassen der Stadt stecken? Was Mauern heimlich denken, Brunnen einst erlebt haben, steinerne Zeitzeugen vielleicht besser wissen als wir? Rendezvous mit Regensburg erzählt diese Geschichten – augenzwinkernd, in lockerem Ton und mit einem neuen Blick auf besondere Orte und ihre Bedeutung für die Stadt. Die Autorinnen und Autoren des Schriftstellerverbands Ostbayern haben sich dazu in kurzen Texten mit unterschiedlichem Blick auf die Stadt beschäftigt, zeigen neue Perspektiven und erzählen ihre Versionen dazu – von humorvoll bis nachdenklich. Mit stimmungsvollen Fotografien von Christian Greller fügen sich die Geschichten zu einem Stadtführer der besonderen Art und gleichzeitig einem literarischen Stelldichein mit einer außergewöhnlichen Stadt. | rendezvous-mit-regensburg | Rendezvous mit Regensburg | Besondere Orte und ihre verborgenen Geschichten | /uploads/produkt/rendezvous-mit-regensburg/rendezvous-mit-regensburg-default-2023-02-02-113636.jpg | 19.90 | 407 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-420-9 | 1. Auflage 2023 | |||||||||||||
-98 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/genusswandern-regensburg/genusswandern-regensburg-pressphoto-2023-02-02-105006.jpg | /uploads/produkt/genusswandern-regensburg/genusswandern-regensburg-leseprobe-2023-03-15-101128.pdf | Heimat |
Entdecken Sie die landschaftliche Vielfalt rund um Regensburg! Die Stadt liegt inmitten dreier ganz verschiedener Landschaftsformen: Im Nordosten befindet sich die kleingliedrige Hügellandschaft des Vorwaldes mit markanten Granitblöcken und Felsmeeren. Südlich der Donau liegt die Ebene des Gäubodens, von Feldern und Wiesen dominiert. Und im Westen sind die Bergrücken und Flusstäler des burgenreichen bayerischen Jura zu bestaunen.
|
TVA – Fernsehen für Ostbayern (29.03.23) |
Genusswandern Regensburg | Wandern mit Kindern; Wandern mit Familie; Wandern mit Hund; Wanderführer; Wander; Ausflug; Ausflugstipps; Freizeit; Wandertouren; Wanderrouten; Wanderwege; Tipps; Pfade; Natur; Erholung; Sport; Hobby; Bayern; Sehenswürdigkeiten; Sightseeing; Rundwanderung; Rundtour; Wald; Einkehrtipps; Gastronomie; Schöne Orte; Schöne Plätze; Fotospots; Urlaub; GPS; Wanderkarten; Karten; Familien; Outdoor; Tagestour; Jura; Oberpfalz; Rund um Regensburg; Burgen; Donau; Regen; Naab; Kallmünz; Unbekannte Routen; Spaziergang; Ostbayern | Entdecken Sie die landschaftliche Vielfalt rund um Regensburg! Die Stadt liegt inmitten dreier ganz verschiedener Landschaftsformen: Im Nordosten befindet sich die kleingliedrige Hügellandschaft des Vorwaldes mit markanten Granitblöcken und Felsmeeren. Südlich der Donau liegt die Ebene des Gäubodens, von Feldern und Wiesen dominiert. Und im Westen sind die Bergrücken und Flusstäler des burgenreichen bayerischen Jura zu bestaunen. Die Touren im vorliegenden Wanderführer sind ausschließlich als Rundtouren, circa 10 Kilometer lang, konzipiert. Sie richten sich an Genusswanderer sowie Naturliebhaber und sind auch für Gelegenheitswanderer gut zu bewältigen. Der Wanderführer begleitet Sie zu vielen Highlights der Region, überrascht aber auch mit neuen, noch eher unbekannten Touren und bietet außerdem: • exakte Tourenbeschreibungen • Infos zu Wegbeschaffenheit • detaillierte Karten mit Höhenprofil • verlässliche GPS-Daten • Infos zu Parkmöglichkeiten • vielfältige Einkehrtipps • spannende Hintergrundinfos zu Sehenswürdigkeiten entlang des Weges | genusswandern-regensburg | Genusswandern Regensburg | Wanderführer für Stadt & Landkreis Regensburg | /uploads/produkt/genusswandern-regensburg/genusswandern-regensburg-default-2023-02-02-105006.jpg | 17.90 | 319 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-421-6 | 1. Auflage 2023 |
Feedback senden
Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!