Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Darf unsere Website Cookies zur Optimierung benutzen? Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Titelabbildungen für Bücher
Status | Vorschau | OrderType | InStockStatus | InStockAmount | Availability note | IsNew | IsFavorite | PresseFotoUrl | PreviewUrl | OrderFormUrl | Area(s) | Notes | Summary | Description | PressComments | MetaTitle | MetaKeywords | MetaDescription | Publisher | Slug | Title | Subtitle | Image-URL | Price | Weight | Dimensions | ISBN | Edition | Release date | Language | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
-98 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/genusswandern-regensburg/genusswandern-regensburg-pressphoto-2023-02-02-105006.jpg | /uploads/produkt/genusswandern-regensburg/genusswandern-regensburg-leseprobe-2023-03-15-101128.pdf | Heimat |
Entdecken Sie die landschaftliche Vielfalt rund um Regensburg! Die Stadt liegt inmitten dreier ganz verschiedener Landschaftsformen: Im Nordosten befindet sich die kleingliedrige Hügellandschaft des Vorwaldes mit markanten Granitblöcken und Felsmeeren. Südlich der Donau liegt die Ebene des Gäubodens, von Feldern und Wiesen dominiert. Und im Westen sind die Bergrücken und Flusstäler des burgenreichen bayerischen Jura zu bestaunen.
|
TVA – Fernsehen für Ostbayern (29.03.23) |
Genusswandern Regensburg | Wandern mit Kindern; Wandern mit Familie; Wandern mit Hund; Wanderführer; Wander; Ausflug; Ausflugstipps; Freizeit; Wandertouren; Wanderrouten; Wanderwege; Tipps; Pfade; Natur; Erholung; Sport; Hobby; Bayern; Sehenswürdigkeiten; Sightseeing; Rundwanderung; Rundtour; Wald; Einkehrtipps; Gastronomie; Schöne Orte; Schöne Plätze; Fotospots; Urlaub; GPS; Wanderkarten; Karten; Familien; Outdoor; Tagestour; Jura; Oberpfalz; Rund um Regensburg; Burgen; Donau; Regen; Naab; Kallmünz; Unbekannte Routen; Spaziergang; Ostbayern | Entdecken Sie die landschaftliche Vielfalt rund um Regensburg! Die Stadt liegt inmitten dreier ganz verschiedener Landschaftsformen: Im Nordosten befindet sich die kleingliedrige Hügellandschaft des Vorwaldes mit markanten Granitblöcken und Felsmeeren. Südlich der Donau liegt die Ebene des Gäubodens, von Feldern und Wiesen dominiert. Und im Westen sind die Bergrücken und Flusstäler des burgenreichen bayerischen Jura zu bestaunen. Die Touren im vorliegenden Wanderführer sind ausschließlich als Rundtouren, circa 10 Kilometer lang, konzipiert. Sie richten sich an Genusswanderer sowie Naturliebhaber und sind auch für Gelegenheitswanderer gut zu bewältigen. Der Wanderführer begleitet Sie zu vielen Highlights der Region, überrascht aber auch mit neuen, noch eher unbekannten Touren und bietet außerdem: • exakte Tourenbeschreibungen • Infos zu Wegbeschaffenheit • detaillierte Karten mit Höhenprofil • verlässliche GPS-Daten • Infos zu Parkmöglichkeiten • vielfältige Einkehrtipps • spannende Hintergrundinfos zu Sehenswürdigkeiten entlang des Weges | genusswandern-regensburg | Genusswandern Regensburg | Wanderführer für Stadt & Landkreis Regensburg | /uploads/produkt/genusswandern-regensburg/genusswandern-regensburg-default-2023-02-02-105006.jpg | 17.90 | 319 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-421-6 | 1. Auflage 2023 | |||||||||||||
-98 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/genusswandern-bayerischer-jura/genusswandern-bayerischer-jura-pressphoto-2023-02-02-105653.jpg | /uploads/produkt/genusswandern-bayerischer-jura/genusswandern-bayerischer-jura-leseprobe-2023-03-15-104226.pdf | Heimat |
Tauchen Sie ein in eine Wanderwelt der Kontraste, die sowohl touristische Highlights als auch weniger bekannte Orte für Sie bereithält. Besuchen Sie die Kalktuffterrassen bei Holnstein, den Teufelsfelsen bei Riedenburg, die Wodansburg bei Beilngries oder die Räuberhöhle bei Etterzhausen. Genießen Sie das Flair entlang der Flußufer von Vils, Laber, Naab, Altmühl und Donau, die Abgeschiedenheit und Ruhe auf malerischen Waldpfaden, entdecken Sie viele geologisch markante Besonderheiten und beeindruckende landschaftliche Weiten.
|
Die Besprechung (Dezember 2023) |
Genusswandern Bayerischer Jura | Wandern mit Kindern; Wandern mit Hund; Wanderführer; Wandern; Ausflug; Ausflugstipps; Freizeit; Wandertouren; Wanderrouten; Wanderwege; Tipps; Pfade; Natur; Erholung; Sport; Hobby; Bayern; Sehenswürdigkeiten; Sightseeing; Rundwanderung; Rundtouren; Wald; Einkehrtipps; Gastronomie; Schöne Orte; Schöne Plätze; Fotospots; Urlaub; GPS; Wanderkarten; Familien; Outdoor; Tagestour; Oberpfalz; Niederbayern; Landkreis Regensburg; Regensburg; Neumarkt; Altmühltal; Kelheim; Weltenburg; Abenteuer | Tauchen Sie ein in eine Wanderwelt der Kontraste, die sowohl touristische Highlights als auch weniger bekannte Orte für Sie bereithält. Besuchen Sie die Kalktuffterrassen bei Holnstein, den Teufelsfelsen bei Riedenburg, die Wodansburg bei Beilngries oder die Räuberhöhle bei Etterzhausen. Genießen Sie das Flair entlang der Flußufer von Vils, Laber, Naab, Altmühl und Donau, die Abgeschiedenheit und Ruhe auf malerischen Waldpfaden, entdecken Sie viele geologisch markante Besonderheiten und beeindruckende landschaftliche Weiten. Auf insgesamt 250 Kilometern lernen Sie mit diesem Wanderführer den Bayerischen Jura auf abenteuerliche Art und Weise kennen – und lieben! • spannende Rundtouren • Infos zu Wegbeschaffenheit • exakte Tourenbeschreibungen • detaillierte Karten mit Höhenprofil • Infos zu Parkmöglichkeiten • verlässliche GPS-Daten • Einkehrtipps für die verdiente kulinarische Stärkung zwischendurch | genusswandern-bayerischer-jura-[OLD] | Genusswandern Bayerischer Jura | Wanderführer für die Region zwischen Regensburg & Neumarkt | /uploads/produkt/genusswandern-bayerischer-jura/genusswandern-bayerischer-jura-default-2023-02-02-105653.jpg | 17.90 | 337 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-419-3 | 1. Auflage 2023 | |||||||||||||
-98 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/deutsche-militaerische-dienstauszeichnungen-1816-1941/deutsche-militaerische-dienstauszeichnungen-1816-1941-pressphoto-2023-02-02-095904.jpg | /uploads/produkt/deutsche-militaerische-dienstauszeichnungen-1816-1941/deutsche-militaerische-dienstauszeichnungen-1816-1941-leseprobe-2023-06-19-120634.pdf | Sammeln |
Erstmals seit über 200 Jahren liegt ein umfassendes Nachschlagewerk, reich bebildert und komplett in Farbe, zum Sammelgebiet Deutsche militärische Dienstauszeichnungen vor. Mit gewohnter Sorgfalt und leicht zu nutzender Systematik überzeugt die Bearbeitung des bisher stiefmütterlich behandelten Themas. Alle 35 deutschen Teilstaaten sind erfasst worden und mit sämtlichen 378 militärischen Dienstauszeichnungen aufgeführt, dargestellt durch 1234 farbige Abbildungen, davon 497 Varianten sowie den farbigen Bandabbildungen M 1:1. Jörg Nimmergut gehört zu den wenigen phaleristischen Autoren, die es nicht bei der exakten Beschreibung von der Stiftung bis zur Verleihung belassen. Ihn interessieren ebenso die gesellschaftlichen, soziologischen und psychologischen Hintergründe, die er geschickt mit den Sachdaten verknüpft. Durch diese Betrachtung gewinnt das hochinteressante Thema eine zusätzliche Dimension. Ein Buch, das in die erste Reihe gehört! Zu diesem Titel ist ein Ergänzungsblatt erhältlich. Hier finden Sie die pdf-Datei zum Download.
|
Geldgeschichtliche Nachrichten (September 2023) |
Deutsche militärische Dienstauszeichnungen 1816 – 1941 | Schnallen; Militär; Abzeichen; Auszeichnungen; Dienstauszeichnungen; militärische Dienstauszeichnungen; Bewertungen; Medaillen; Katalog; Nachschlagewerk; Kreuze; sammeln | Erstmals seit über 200 Jahren liegt ein umfassendes Nachschlagewerk, reich bebildert und komplett in Farbe, zum Sammelgebiet deutsche militärische Dienstauszeichnungen vor. Mit gewohnter Sorgfalt und leicht zu nutzender Systematik überzeugt die Bearbeitung des bisher stiefmütterlich behandelten Themas. Alle 35 deutschen Teilstaaten sind erfasst worden und mit sämtlichen 378 militärischen Dienstauszeichnungen aufgeführt, dargestellt durch 1234 farbige Abbildungen, davon 497 Varianten sowie den farbigen Bandabbildungen M 1:1. Nimmergut gehört zu den wenigen phaleristischen Autoren, die es nicht bei der exakten Beschreibung von der Stiftung bis zur Verleihung belassen. Ihn interessieren ebenso die gesellschaftlichen, soziologischen und psychologischen Hintergründe, die er geschickt mit den Sachdaten verknüpft. Durch diese Betrachtung gewinnt das hochinteressante Thema eine zusätzliche Dimension. Ein Buch, das in die erste Reihe gehört! | deutsche-militaerische-dienstauszeichnungen-1816-1941 | Deutsche militärische Dienstauszeichnungen 1816 – 1941 | Das Nachschlagewerk. ✶ Kreuze ✶ Schnallen ✶ Medaillen ✶ | /uploads/produkt/deutsche-militaerische-dienstauszeichnungen-1816-1941/deutsche-militaerische-dienstauszeichnungen-1816-1941-default-2023-02-02-095904.jpg | 69.00 | 1520 | 17 x 24 | 978-3-86646-213-7 | 1. Auflage 2023 | |||||||||||||
-98 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/wanndern-in-und-um-freising-erding-und-moosburgisar/wanndern-in-und-um-freising-erding-und-moosburgisar-pressphoto-2023-02-02-102411.jpg | /uploads/produkt/wandern-in-und-um-freising-erding-und-moosburgisar/wandern-in-und-um-freising-erding-und-moosburgisar-leseprobe-2023-03-08-103708.pdf | Heimat |
Weiträumige Vogelschutzgebiete, wilde Uferböschungen an der Isar, der Amper oder der Moosach, wilde Auwälder, freie Gebiete wie das Freisinger, Erdinger und Amper Moos: Der Raum nordöstlich von München hält für Naturfreunde und Genusswanderer so einiges bereit! Die vielfältigen Rundwanderungen in diesem Buch führen Sie durch die engen Gassen und Parks dieser anmutigen Kleinstädte mit öffentlicher Anbindung an die bayerische Hauptstadt. Ebenso aber gibt es Touren entlang der schönen Flüsse, über Felder und durch Wälder, zu Badeseen, Kapellen oder Kirchen und vielen anderen Sehenswürdigkeiten im Umland.
|
Süddeutsche Zeitung (01.11.23) |
Wandern in und um Freising, Erding & Moosburg/Isar | Wandern mit Kindern; Wander mit Hund; Wanderführer; Wandern; Ausflug; Ausflugstipps; Freizeit; Wandertouren; Wanderwege; Wanderrouten; Tipps; Pfade; Natur; Erholung; Sport; Hobby; Bayern; Sehenswürdigkeiten; Sightseeing; Rundwanderugen; Rundtouren; Wald; Einkehrtipps; Gastronomie; Schöne Orte; Schöne Plätze; Fotospots; Urlaub; GPS; Wanderkarten; Karten; Familien; Outdoor; Tagestour; Oberbayern; München; Spaziergang; Spazierwege; Naturschutzgebiet; Leichte Wandertouren; Stadtführung; Wandern für Anfänger; Wandern für Senioren | Weiträumige Vogelschutzgebiete, wilde Uferböschungen an der Isar, der Amper oder der Moosach, wilde Auwälder, freie Gebiete wie das Freisinger, Erdinger und Amper Moos: Der Raum nordöstlich von München hält für Naturfreunde und Genusswanderer so einiges bereit! Die vielfältigen Rundwanderungen in diesem Buch führen Sie durch die engen Gassen und Parks dieser anmutigen Kleinstädte mit öffentlicher Anbindung an die bayerische Hauptstadt. Ebenso aber gibt es Touren entlang der schönen Flüsse, über Felder und durch Wälder, zu Badeseen, Kapellen oder Kirchen und vielen anderen Sehenswürdigkeiten im Umland. Gehen Sie mit diesem Wanderführer auf Entdeckungsreise! • wunderbare Rundwanderwege • exakte Tourenbeschreibungen und Infos zur Wegbeschaffenheit • detaillierte Karten mit Höhenprofil & verlässliche GPS-Daten • Infos zu Parkmöglichkeiten • Einkehrtipps für die verdiente kulinarische Stärkung zwischendurch | wandern-in-und-um-freising-erding-und-moosburgisar | Wandern in und um Freising, Erding & Moosburg/Isar | Genuss-Touren im Münchner Umland | /uploads/produkt/wanndern-in-und-um-freising-erding-und-moosburgisar/wanndern-in-und-um-freising-erding-und-moosburgisar-default-2023-02-02-102411.jpg | 17.90 | 321 | 13,5 x 20,5 | 978-3-89251-540-1 | 1. Auflage 2023 | |||||||||||||
-98 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/das-mainzer-medailleursquartett/das-mainzer-medailleursquartett-pressphoto-2022-01-10-134454.jpg | /uploads/produkt/das-mainzer-medailleursquartett/das-mainzer-medailleursquartett-leseprobe-2022-02-08-130043.pdf | Sammeln |
Man kennt Münzmeister, Wardeine, aber meist nicht die Medailleure, die Gestalter der Münzen und Medaillen. Aus Mainz stammen vier Medailleure, die darüber hinaus für zahlreiche Münzstände tätig waren. Ihre weiteren Stationen waren Wiesbaden, Darmstadt, Koblenz, Limburg, Arolsen und Bern. Während August und Jakob Stieler, Vater und Sohn, wie auch Johann Lindenschmit aus weithin renommierten Künstlerfamilien kamen, wurde Ferdinand Korn der bekannteste Münzdirektor und Medailleur. Um ihn rankten sich die wildesten Gerüchte. |
Geldgeschichtliche Nachrichten (Mai 2022) |
Das Mainzer Medailleursquartett | Lebensläufe; Gerüchte; Münzmeister; Medaillen; Münzdirektor; Medailleure; Münzgestalter; Biographie; Mainer Medailleure | Man kennt Münzmeister, Wardeine, aber meist nicht die Medailleure, die Gestalter der Münzen und Medaillen. Aus Mainz stammen vier Medailleure, die darüber hinaus für zahlreiche Münzstände tätig waren. Ihre weiteren Stationen waren Wiesbaden, Darmstadt, Koblenz, Limburg, Arolsen und Bern. Während August und Jakob Stieler, Vater und Sohn, wie auch Johann Lindenschmit aus weithin renommierten Künstlerfamilien kamen, wurde Ferdinand Korn der bekannteste Münzdirektor und Medailleur. Um ihn rankten sich die wildesten Gerüchte. | das-mainzer-medailleursquartett | Das Mainzer Medailleursquartett | August und Jakob Stieler, Johann Lindenschmit und Ferdinand Korn | /uploads/produkt/das-mainzer-medailleursquartett/das-mainzer-medailleursquartett-default-2022-01-10-134453.jpg | 24.90 | 439 | 17 x 24 | 978-3-86646-218-2 | 1. Auflage 2022 | 01.02.2022 | ||||||||||||
-98 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/wanderfuehrer-straubing-bogen/wanderfuehrer-straubing-bogen-pressphoto-2022-05-11-094712.jpg | /uploads/produkt/wanderfuehrer-straubing-bogen/wanderfuehrer-straubing-bogen-leseprobe-2022-05-11-094712.pdf | Heimat |
Der nördliche Landkreis Straubing-Bogen ist eines der schönsten Wandergebiete in den deutschen Mittelgebirgen. Herrliche Rundwege über Hügel und Berge und traumhafte Touren an den Donaustränden laden zu fantastischen Wanderungen im Vorderen Bayerischen Wald ein. Neben den Klassikern, etwa einer Tour über den Hirschenstein oder den Pröller, findet man in diesem Wanderführer auch sehr viele Rundwege abseits der ausgetretenen Pfade. Genießen Sie den traumhaften Ausblick vom Gallnerberg, den sehenswerten Höhenweg bei Rattenberg, eine Tour durch das Biberparadies bei Landorf oder aber eine Runde am Naturschutzgebiet Brandmoos bei Wiesenfelden. Die vorgeschlagenen Touren sind abwechslungsreich und bieten für jeden Wanderer das Passende. Sie werden begeistert sein! |
immerschick.de (03.06.2021) |
wanderfuehrer-straubing-bogen | Wanderführer Straubing-Bogen | Die schönsten Touren zwischen Straubing und Sankt Englmar | /uploads/produkt/wanderfuehrer-straubing-bogen/wanderfuehrer-straubing-bogen-default-2022-05-11-094712.jpg | 17.90 | 295 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-810-8 | 3. Auflage 2022 | ||||||||||||||||
-98 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/kirchenasyl/kirchenasyl-pressphoto-2022-01-11-134955.jpg | /uploads/produkt/kirchenasyl/kirchenasyl-leseprobe-2022-02-23-080405.pdf | Heimat |
Ein Schwerverletzter in der Kirche, eine verschwundene Beute – und eine Kommissarin mit Schneid! |
Direkt vor dem Altar in der Altessinger Kirche liegt ein Schwerverletzter mit einer Stichwunde in der Brust. Im Todeskampf fleht er um Kirchenasyl und ruft nach einer Maria. Bis vor Kurzem saß der Mann noch im Gefängnis. Was wollte er in der Kirche? Nach welcher Maria hat er verlangt? Was meinte er mit Kirchenasyl? Und was wissen seine Mutter und seine Knastkumpanen über die verschwundene Beute aus einem Bankraub? Kommissarin Maria „Mary“ Weidinger ist zunächst ratlos. Noch dazu bereiten ihr die neue Staatsanwältin und ihr Mann schlaflose Nächte. Stur, eigensinnig und mit gebrochener Nase ermittelt sie auf ihre eigene Art – während ihr Privatleben aus den Fugen gerät … |
Mittelbayerische Zeitung (April 2022) |
Kirchenasyl | Niederbayern; Bayernkrimi; Heimat; lustig; Regional; Reihe; Humor; Regionalkrimi; Altmühltal; Krimi; Spannung; Kirche; lustiger Krimi | Direkt vor dem Altar in der Altessinger Kirche liegt ein Schwerverletzter mit einer Stichwunde in der Brust. Im Todeskampf fleht er um Kirchenasyl und ruft nach einer Maria. Bis vor Kurzem saß der Mann noch im Gefängnis. Was wollte er in der Kirche? Nach welcher Maria hat er verlangt? Was meinte er mit Kirchenasyl? Und was wissen seine Mutter und seine Knastkumpanen über die verschwundene Beute aus einem Bankraub? Kommissarin Maria „Mary“ Weidinger ist zunächst ratlos. Noch dazu bereiten ihr die neue Staatsanwältin und ihr Mann schlaflose Nächte. Stur, eigensinnig und mit gebrochener Nase ermittelt sie auf ihre eigene Art – während ihr Privatleben aus den Fugen gerät … | kirchenasyl | Kirchenasyl | Ein Provinz-Krimi mit Herz | /uploads/produkt/kirchenasyl/kirchenasyl-default-2022-01-11-134955.jpg | 17.90 | 390 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-796-5 | 1. Auflage 2022 | 20.03.2022 | |||||||||||
-98 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/burgen-wanderungen-im-herzen-der-oberpfalz/burgen-wanderungen-im-herzen-der-oberpfalz-pressphoto-2022-01-11-124852.jpg | /uploads/produkt/burgen-wanderungen-im-herzen-der-oberpfalz/burgen-wanderungen-im-herzen-der-oberpfalz-leseprobe-2022-03-28-131941.pdf | Heimat |
Nach dem Erfolg des ersten Bandes „Burgen, Ritter, Schlossgespenster – Abenteuer-Wanderungen in der südlichen Oberpfalz“ führt Sie der Outdoor-Experte Georg Luft nun ins Herz der Oberpfalz! |
DAV / Sektion Weiden (Juli 2024) |
Burgen-Wanderungen im Herzen der Oberpfalz | Sagen; Oberpfalz; Outdoor; Oberpfälzer Wald; Rundtouren; Kinder; Bayerischer Wald; Wanderung; Bayern; Wandertouren; Leicht; Wandern; Regensburg; Spaziergang; Rundwege; Abenteuer; Urlaub; Einkehr; Spannend; Familie; Ausflug; Wanderrouten; Freizeit; Bayerischer Jura; Jura; Burgen; Pilgern; Genuss; Wanderkarte; Tipps; Wanderwege; Schön; Ruinen | Nach dem Erfolg des ersten Bandes „Burgen, Ritter, Schlossgespenster – Abenteuer-Wanderungen in der südlichen Oberpfalz“ führt Sie der Outdoor-Experte Georg Luft nun ins das Herz der Oberpfalz! Und wieder heißt es: Raus aus der Komfortzone, auf zu wilden und vergessenen Burgen und Ruinen! Folgen Sie den detailliert beschriebenen Wanderrouten oder den GPS-Tracks und entdecken Sie wahre architektonische Highlights des Mittelalters in unserer wunderbar wanderbaren Oberpfälzer Heimat. Begleitend finden Sie in diesem Wanderführer humorig-schaurige Geschichten und Anekdoten zu den begangenen Wegen und besuchten Orten. Farbenprächtige Bilder machen schon beim ersten Durchblättern Lust auf mehr! | burgen-wanderungen-im-herzen-der-oberpfalz | Burgen-Wanderungen im Herzen der Oberpfalz | Spannende Touren zwischen Seen, Wäldern und Ruinen | /uploads/produkt/burgen-wanderungen-im-herzen-der-oberpfalz/burgen-wanderungen-im-herzen-der-oberpfalz-default-2022-01-11-124852.jpg | 17.90 | 335 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-411-7 | 1. Auflage 2022 | 20.04.2022 | ||||||||||||
-98 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/abenteuer-hallertau/abenteuer-hallertau-pressphoto-2022-01-11-125345.jpg | /uploads/produkt/abenteuer-hallertau/abenteuer-hallertau-leseprobe-2022-03-07-143005.pdf | Heimat |
Dieses Buch ist vieles. Ein Guide, wie man das zauberhafte und unterschätzte Hallertauer Hopfenland im Herzens Bayerns im Abenteuermodus erkunden kann. Eine Anleitung, wie Micro Adventures funktionieren: regional, naturschonend, erschwinglich und machbar für jedermann. Eine Momentaufnahme einer schützenswerten Natur- und Kulturlandschaft samt ihrer Zeitzeugen. Vor allem ist es aber auch eine kreative Liebeserklärung von Tobias Roßmann und Mike Urban an ihre Heimat. Die beiden Autoren und Fotografen sind mit leuchtenden Hobbit-Augen durch ihr Auenland gestreift und haben sich ein Jahr Zeit genommen, dort über 30 kleine Abenteuer zu ersinnen, zu erleben, zu fotografieren und zu schreiben. Und das Hopfenland zu zeigen wie noch nie zuvor. |
Heimat Holledau (19.10.23) |
Abenteuer Hallertau | Kinder; Bayern; Genuss; Schön; Wanderrouten; Spaziergang; Freizeit; Niederbayern; Urlaub; Spannend; Oberbayern; Tipps; Outdoor; Hopfenland; Micro Adventures; Hallertau; Wandertouren; Abenteuer; Natur; Familie; Holledau; Wanderung; Ausflug; wandern | Dieses Buch ist vieles. Ein Guide, wie man das zauberhafte und unterschätzte Hallertauer Hopfenland im Herzens Bayerns im Abenteuermodus erkunden kann. Eine Anleitung, wie Micro Adventures funktionieren: regional, naturschonend, erschwinglich und machbar für jedermann. Eine Momentaufnahme einer schützenswerten Natur- und Kulturlandschaft samt ihrer Zeitzeugen. Vor allem ist es aber auch eine kreative Liebeserklärung von Tobias Roßmann und Mike Urban an ihre Heimat. Die beiden Autoren und Fotografen sind mit leuchtenden Hobbit-Augen durch ihr Auenland gestreift und haben sich ein Jahr Zeit genommen, dort über 30 kleine Abenteuer zu ersinnen, zu erleben, zu fotografieren und zu schreiben. Und das Hopfenland zu zeigen wie noch nie zuvor. | abenteuer-hallertau | Abenteuer Hallertau | Micro Adventures im Hopfenland | /uploads/produkt/abenteuer-hallertau/abenteuer-hallertau-default-2022-01-11-125345.jpg | 19.90 | 660 | 17 x 24 | 978-3-95587-794-1 | 1. Auflage 2022 | 20.03.2022 | ||||||||||||
-98 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/wanderfuehrer-bayerisches-donautal-und-klosterwinkel/wanderfuehrer-bayerisches-donautal-und-klosterwinkel-pressphoto-2022-01-11-122654.jpg | /uploads/produkt/wanderfuehrer-bayerisches-donautal-und-klosterwinkel/wanderfuehrer-bayerisches-donautal-und-klosterwinkel-leseprobe-2022-02-23-075534.pdf | Heimat |
Ein interessanter und abwechslungsreicher Wanderführer mit viel Gefühl für die Vielfalt der Region! |
Dichte Wälder, saftige Streuobstwiesen und weitreichende Felder, durchzogen von rauschenden Fluss- und Bachläufen, prägen die Wanderregion Bayerisches Donautal und Klosterwinkel. |
Bayern im Buch (2022) |
Wanderführer Bayerisches Donautal & Klosterwinkel | Vilshofen; Rundwege; Abenteuer; Ausflug; Spaziergang; Wanderung; Klosterwinkel; Wanderwege; Bayerischer Wald; Passau; Einkehr; Niederbayern; Urlaub; Rundtouren; Schön; Genuss; Outdoor; Bayern; Wanderkarte; Freizeit; Familie; Pilgern; Spannend; Wandertouren; Deggendorf; Donau; Leicht; Donautal; Wandern; Wanderrouten; Tipps; Kinder | Dichte Wälder, saftige Streuobstwiesen und weitreichende Felder, durchzogen von rauschenden Fluss- und Bachläufen, prägen die Wanderregion Bayerisches Donautal und Klosterwinkel. Mitten im Herzen Niederbayerns ist das Wandern in der unberührten Natur der Vilsauen oder entlang herrlicher Wege an der Donau und der Isarmündung besonders schön. Erkunden Sie historische Wege, etwa den Friedensweg bei Ortenburg oder den Denkmalweg bei Aidenbach, Ort der Bauernschlacht von 1706. Pilgern Sie auf der Via Nova durch den Klosterwinkel, lernen Sie mit den Wallfahrtskirchen Grongörgen und Sammarei die jahrhundertealten Zeugen der Volksfrömmigkeit der Gegend kennen. Oder lassen Sie einfach mal die Seele baumeln, tanken Sie neue Kraft und genießen Sie mit allen Sinnen die herrliche Natur! | wanderfuehrer-bayerisches-donautal-und-klosterwinkel | Wanderführer Bayerisches Donautal & Klosterwinkel | Entdecker-Touren zwischen Deggendorf und Passau | /uploads/produkt/wanderfuehrer-bayerisches-donautal-und-klosterwinkel/wanderfuehrer-bayerisches-donautal-und-klosterwinkel-default-2022-01-11-122654.jpg | 17.90 | 306 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-797-2 | 1. Auflage 2022 | 20.03.2022 |
Feedback senden
Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!