Darf unsere Website Cookies zur Optimierung benutzen? Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Regensburger Almanach 2025

80 Jahre Kriegsende. 80 Jahre Frieden. 80 Jahre Erinnerung

Title: MZ-Buchverlag

ISBN: 978-3-95587-441-4

Edition: 1. Auflage 2025

Dimensions: 22 x 20,5 cm

Type of figures: durchgehend farbig

Type of cover: Hardcover

Number of pages: 200

Frieden ist für die meisten von uns der Normalzustand. Wir kennen nichts anderes – was für ein Glück, was für ein Luxus! Doch die Welt verändert sich: Plötzlich ist Frieden keine Selbstverständlichkeit mehr. Gerade deshalb ist es wichtig, dass wir uns bewusst machen, wie Frieden funktioniert: indem wir uns erinnern, wie der Weg dorthin war, indem wir miteinander ins Gespräch kommen, indem wir für unsere demokratischen Werte einstehen – und indem wir Haltung zeigen. Was tut Regensburg, was tun einzelne Gruppen der Gesellschaft oder auch einzelne Menschen dafür, dass Frieden bleibt? Gibt oder gab es in der Stadt besondere Initiativen, Denkansätze oder auch noch unbekannte Geschichte(n)? Dieser Almanach widmet sich aus aktuellem Anlass dem Thema Frieden und der Erinnerungskultur – wie immer aus unterschiedlichen Perspektiven, mit vielfältigen Stimmen.

PressComments

Mittelbayerische Zeitung (23.10.25)
Regensburger Zeitung (22.10.25, mit freundl. Genehm. d. RZ)
Regensburger Zeitung (22.10.25, mit freundl. Genehm. d. RZ)
TVA – Fernsehen für Ostbayern (22.10.25)

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

EUR 29.90

inkl. MwSt.

lieferbar


  In Einkaufswagen

Regensburger Almanach 2025

80 Jahre Kriegsende. 80 Jahre Frieden. 80 Jahre Erinnerung

Title: MZ-Buchverlag

ISBN: 978-3-95587-441-4

Edition: 1. Auflage 2025

Dimensions: 22 x 20,5 cm

Type of figures: durchgehend farbig

Type of cover: Hardcover

Number of pages: 200

EUR 29.90

inkl. MwSt.

lieferbar


  In Einkaufswagen

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Frieden ist für die meisten von uns der Normalzustand. Wir kennen nichts anderes – was für ein Glück, was für ein Luxus! Doch die Welt verändert sich: Plötzlich ist Frieden keine Selbstverständlichkeit mehr. Gerade deshalb ist es wichtig, dass wir uns bewusst machen, wie Frieden funktioniert: indem wir uns erinnern, wie der Weg dorthin war, indem wir miteinander ins Gespräch kommen, indem wir für unsere demokratischen Werte einstehen – und indem wir Haltung zeigen. Was tut Regensburg, was tun einzelne Gruppen der Gesellschaft oder auch einzelne Menschen dafür, dass Frieden bleibt? Gibt oder gab es in der Stadt besondere Initiativen, Denkansätze oder auch noch unbekannte Geschichte(n)? Dieser Almanach widmet sich aus aktuellem Anlass dem Thema Frieden und der Erinnerungskultur – wie immer aus unterschiedlichen Perspektiven, mit vielfältigen Stimmen.

PressComments

Mittelbayerische Zeitung (23.10.25)
Regensburger Zeitung (22.10.25, mit freundl. Genehm. d. RZ)
Regensburger Zeitung (22.10.25, mit freundl. Genehm. d. RZ)
TVA – Fernsehen für Ostbayern (22.10.25)