Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Darf unsere Website Cookies zur Optimierung benutzen? Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Titelabbildungen für Bücher
Status | Vorschau | OrderType | InStockStatus | InStockAmount | Availability note | IsNew | IsFavorite | PresseFotoUrl | PreviewUrl | OrderFormUrl | Area(s) | Notes | Summary | Description | PressComments | MetaTitle | MetaKeywords | MetaDescription | Publisher | Slug | Title | Subtitle | Image-URL | Price | Weight | Dimensions | ISBN | Edition | Release date | Language | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
-100 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/die-euro-muenzen/die-euro-muenzen-pressphoto-2025-01-22-110531.jpg | /uploads/produkt/die-euro-muenzen/die-euro-muenzen-leseprobe-2023-04-26-124042.pdf | Sammeln |
Als Standardwerk zum Thema Euro gilt der vorliegende Katalog. Er enthält sämtliche Umlauf- und Sondermünzen sowie Kursmünzensätze aller Euro-Staaten. Der Katalognutzer findet Angaben zu den Metalllegierungen, Gewichten und Durchmessern der Umlauf- und Sondermünzen, zu den Prägezahlen nach Jahrgängen, über die Motive sowie über die Besonderheiten und kleinen Details auf den Münzen. Die nun bereits 18. überarbeitete und erweiterte Auflage bringt den Sammler und Interessierten auf den aktuellsten Stand. Die Bewertungen erfolgen unter Einbeziehung jüngster Marktentwicklungen durch kompetente Münzexperten. |
Sonntag: Die Euro-Münzen | Prägezahlen; Euro-Münzen; Erhaltungsgrade; Euro Münzen; Kursmünzensätze; Gewichte; sammeln; Münzen; Katalog; Euro-Staaten; Sondermünzen; Umlaufmünzen; Bewertungen; Euro; Beitrittsländer | Als Standardwerk zum Thema Euro gilt der vorliegende Katalog. Er enthält sämtliche Umlauf- und Sondermünzen sowie Kursmünzensätze aller Euro-Staaten. Der Katalognutzer findet Angaben zu den Metalllegierungen, Gewichten und Durchmessern der Umlauf- und Sondermünzen, zu den Prägezahlen nach Jahrgängen, über die Motive sowie über die Besonderheiten und kleinen Details auf den Münzen. Die nun bereits 18. überarbeitete und erweiterte Auflage bringt den Sammler und Interessierten auf den aktuellsten Stand. Die Bewertungen erfolgen unter Einbeziehung jüngster Marktentwicklungen durch kompetente Münzexperten. | die-euro-muenzen | Die Euro-Münzen | Katalog der Umlauf- und Sondermünzen sowie der Kursmünzensätze aller Euro-Staaten | /uploads/produkt/die-euro-muenzen/die-euro-muenzen-default-2025-01-22-110531.jpg | 34.90 | 1175 | 14,8 x 21 | 978-3-86646-226-7 | 18. Auflage 2023 | ||||||||||||||
-100 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/baenderkatalog/baenderkatalog-pressphoto-2025-01-13-184721.jpg | /uploads/produkt/baenderkatalog/baenderkatalog-leseprobe-2025-02-05-213329.pdf | Sammeln |
– Anerkanntes Standardwerk der Phaleristik |
Nimmergut: Bänderkatalog - Orden und Ehrenzeichen/Deutschland 1800-1945 | Sammeln, Ordensammlung, Katalog, Bewertung, Orden, Ehrenzeichen, Abzeichen, OEK, deutsche Orden, Drittes Reich, Bänderkatalog, Bänder, Ordensbänder, Ordensband, Kreuze, Medaillen, Jörg Nimmergut, Landeswappen, Bänderkatalog, Bänder, Standardwerk, Phaleristik, Deutschland-Katalog Orden & Ehrenzeichen 1800 – 1945, staatlich verliehen, tragbar, Bändersammlung, Internationales Phaleristisches Archiv, ipa, Zentralstelle für wissenschaftliche Ordenskunde, München, Originalbänder, Hilfsmittel, Sammler, sammeln, Ordensbänder | Seit 20 Jahren ist der Bänderkatalog ein anerkanntes Standardwerk und folgt in Aufbau, Gliederung und Nummerierung dem international bewährten „OEK“ (Deutschland-Katalog Orden & Ehrenzeichen 1800-1945). Er umfasst 753 Bänder und deckt damit die staatlich verliehenen, tragbaren Orden & Ehrenzeichen komplett ab. | baenderkatalog | Bänderkatalog | Orden & Ehrenzeichen / Deutschland 1800 – 1945 | /uploads/produkt/baenderkatalog/baenderkatalog-default-2025-01-13-184721.jpg | 19.90 | 294 | 12,5 x 19 | 978-3-86646-263-2 | 4. Auflage 2024 | ||||||||||||||
-100 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/dreifluessestadt-passau-deutsch-englisch/dreifluessestadt-passau-deutsch-englisch-pressphoto-2025-01-17-085240.jpg | /uploads/produkt/dreifluessestadt-passau-deutsch-englisch/dreifluessestadt-passau-deutsch-englisch-leseprobe-2025-03-26-095006.pdf | Heimat |
Bildband Passau – die Dreiflüssestadt in wunderschönen Bildern!
|
Schöner Bayerischer Wald (August 2025) |
Dreiflüssestadt Passau (deutsch-englisch) | Museen Passau Halbinsel Zweisprachig Stadtführer Dom St. Stephan Donau Kirchen Heimatgeschichte Bistum Passau Sehenswürdigkeiten Bildband Urlaub Deutsch-Englisch Bilderbogen Glasmuseum Rundgang Spaziergang Reiseführer Bilderreise Stadtrundgang Inn Geschichte Ilz Passau Dreiflüssestadt Vierungskuppel Fotografien Dom Historie Städtetrip | Bildband Passau – die Dreiflüssestadt in wunderschönen Bildern! Erleben Sie die Dreiflüssestadt Passau in ihrer ganzen Pracht! Unser Bildband nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die engen Gassen der Altstadt, entlang an Donau, Inn und Ilz. Eindrucksvolle Fotografien und spannende Hintergrundgeschichten zeigen Ihnen das Zusammenspiel von Barock-Architektur, reicher Kultur und atemberaubender Natur hautnah. Ob das glitzernde Wasser der Flüsse, die majestätische Silhouette des Doms St. Stephan oder die bezaubernde Umgebung Passaus – dieser Bildband ist ein visuelles Fest und ein Muss für alle, die Passau lieben oder neu entdecken möchten. | dreifluessestadt-passau-deutsch-englisch | Dreiflüssestadt Passau (deutsch-englisch) | /uploads/produkt/dreifluessestadt-passau-deutsch-englisch/dreifluessestadt-passau-deutsch-englisch-default-2025-01-17-085240.jpg | 19.90 | 760 | 21 x 24 | 978-3-95587-833-7 | 3. Auflage 2025 | ||||||||||||||
-101 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/genussradeln-bayerisches-donau-isar-huegelland/genussradeln-bayerisches-donau-isar-huegelland-pressphoto-2025-01-15-150032.jpg | /uploads/produkt/genussradeln-bayerisches-donau-isar-huegelland/genussradeln-bayerisches-donau-isar-huegelland-leseprobe-2025-02-18-124547.pdf | Heimat |
Dieser Radlführer lädt Sie ein, das bayerische Donau-Isar-Hügelland, die Holledau und auch den Gäuboden mit dem Fahrrad zu entdecken. Es sind sportliche Touren dabei – typisch Hügelland eben – aber auch flache Touren im Gäuboden. Und es gibt wirklich viel zu erforschen: Naturdenkmale, Geotope und andere Highlights! Einen wachsenden Felsen, einen Hundertwasser-Turm, eine Radtour mit Schiffspassage, einen g’schlamperten Engel in einer Wallfahrts - kirche, herrliche Hopfengärten, Gold in der Isar, Bayerns älteste Stadt, echte Sanddünen, Schwefelquellen – um nur einige zu nennen! Lassen Sie sich begeistern für sportliche oder auch gemütliche Naturerlebnisse vor der Haustür, egal ob mit Tourenrad, Gravel-Bike oder E-Bike. Dieser Radlführer bietet Ihnen : • exakte Tourenbeschreibungen & detaillierte Karten mit Höhenprofil
|
Wallerfinger Dorfbladl (Juni 2025) |
Genussradeln Bayerisches Donau-Isar-Hügelland - Entdecker-Touren zwischen Deggendorf, Straubing, Regensburg & Landshut | Sport Fahrradtouren Sport Burgen Outdoor Radfahren Sightseeing Stiftland Fahrradkarten Deggendorf Schöne Orte Wald Tipps Kelheim Mountain Bike Erholung Einkehrtipps E-Bike Gastronomie Steinwald GPS Ausflüge Radtouren Ausflugstipps Freizeit Ausflüge mit Kindern Straubing Oberpfalz Fotospots Schöne Plätze Sehenswürdigkeiten Geotope Bayern Familien Rundtouren Landshut Bayern Regensburg Kelheim Urlaub Abenteuer Radwege Natur | Dieser Radlführer lädt Sie ein, das bayerische Donau-Isar-Hügelland, die Holledau und auch den Gäuboden mit dem Fahrrad zu entdecken. Es sind sportliche Touren dabei – typisch Hügelland eben – aber auch flache Touren im Gäuboden. Und es gibt wirklich viel zu erforschen: Naturdenkmale, Geotope und andere Highlights! Einen wachsenden Felsen, einen Hundertwasser-Turm, eine Radtour mit Schiffspassage, einen g’schlamperten Engel in einer Wallfahrts - kirche, herrliche Hopfengärten, Gold in der Isar, Bayerns älteste Stadt, echte Sanddünen, Schwefelquellen – um nur einige zu nennen! Lassen Sie sich begeistern für sportliche oder auch gemütliche Naturerlebnisse vor der Haustür, egal ob mit Tourenrad, Gravel-Bike oder E-Bike. Dieser Radlführer bietet Ihnen : • exakte Tourenbeschreibungen & detaillierte Karten mit Höhenprofil • verlässliche GPS-Daten • Infos zu Wegbeschaffenheit, Parkmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten & vielem mehr • vielfältige Einkehrtipps für zwischendurch | genussradeln-bayerisches-donau-isar-huegelland | Genussradeln Bayerisches Donau-Isar-Hügelland | Entdecker-Touren zwischen Deggendorf, Straubing, Regensburg & Landshut | /uploads/produkt/genussradeln-bayerisches-donau-isar-huegelland/genussradeln-bayerisches-donau-isar-huegelland-default-2025-01-15-150032.jpg | 19.90 | 412 | 20,5 x 13,5 cm | 978-3-95587-837-5 | 1. Auflage 2025 | |||||||||||||
-101 | ok |
![]() |
Vorbestellung | bald verfügbar | 0 | Erscheint Mitte September | /uploads/produkt/altbayerischer-festtags-und-brauchtumskalender-2026/altbayerischer-festtags-und-brauchtumskalender-2026-pressphoto-2025-06-05-112307.jpg | Heimat |
Ein Kalender, der Sie wunderbar durchs Jahr führt! In spannenden Texten erzählen die Autorinnen von altbayerischen Bräuchen und ihrem Ursprung. Das ausführliche Kalendarium des „Altbayerischen Festtags- und Brauchtumskalenders“ enthält Namenstage, Festtage und Bauernregeln. Dazu einen Aussaat- und Pflanzkalender, einen Holzschlagkalender, den 100-jährigen Kalender sowie die Mondzeiten für Gesundheit und Wohlbefinden. Mehr als 2000 Veranstaltungstipps laden Sie ein, an regionalen Festen und Märkten teilzunehmen, an Ausstellungen, Wallfahrten, Umzügen und vielem mehr. Und als kleines Schmankerl obendrauf gibt‘s heimische Rezepte, selbstgemachte Hausmittel und die schönsten Wörter der bairischen Sprache, die nicht in Vergessenheit geraten sollen. |
…zu Vorauflagen und zur aktuellen Auflage:
|
Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender 2026 | Altbayerischer Kalender; Festtagskalender; Kalender 2026; Rezepte; Bauernregeln; Mondzeiten; Namenstag; Festtage; Bräuche; Hausmittel; Veranstaltungstipps; Brauchtumsfeste | Ein ideales Geschenk für jeden Brauchtumsfreund ist dieser Kalender: mit einem Kalendarium mit Namenstagen, Festtagen und Bauernregeln, dazu 100-jährigem Kalender und Mondzeiten; interessanten Texten, die Bräuche und Festtage erläutern; heimischen Rezepten und Hausmitteln und vielen Veranstaltungstipps für die schönsten Brauchtumsfeste. Ein Kalender, der Sie wunderbar durchs Jahr führt! In spannenden Texten erzählen die Autorinnen von altbayerischen Bräuchen und ihrem Ursprung. Das ausführliche Kalendarium des „Altbayerischen Festtags- und Brauchtumskalenders“ enthält Namenstage, Festtage und Bauernregeln. Dazu einen Aussaat- und Pflanzkalender, einen Holzschlagkalender, den 100-jährigen Kalender sowie die Mondzeiten für Gesundheit und Wohlbefinden. Mehr als 2000 Veranstaltungstipps laden Sie ein, an regionalen Festen und Märkten teilzunehmen, an Ausstellungen, Wallfahrten, Umzügen und vielem mehr. Und als kleines Schmankerl obendrauf gibt‘s heimische Rezepte, selbstgemachte Hausmittel und die schönsten Wörter der bairischen Sprache, die nicht in Vergessenheit geraten sollen. | altbayerischer-festtags-und-brauchtumskalender-2026 | Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender 2026 | Oberbayern – Niederbayern – Oberpfalz. Mit Mond-, Aussaat- und Pflanzkalender. | /uploads/produkt/altbayerischer-festtags-und-brauchtumskalender-2026/altbayerischer-festtags-und-brauchtumskalender-2026-default-2025-06-05-112307.jpg | 19.90 | 0 | 21,5 x 28 | 978-3-89251-552-4 | 1. Auflage 2025 | |||||||||||||
-101 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/altbayerischer-festtags-und-brauchtumskalender-2025/altbayerischer-festtags-und-brauchtumskalender-2025-pressphoto-2024-07-11-120434.jpg | /uploads/produkt/altbayerischer-festtags-und-brauchtumskalender-2025/altbayerischer-festtags-und-brauchtumskalender-2025-leseprobe-2024-10-08-153006.pdf | Heimat |
Ein Kalender, der Sie wunderbar durchs Jahr führt! In spannenden Texten erzählen die Autorinnen von altbayerischen Bräuchen und ihrem Ursprung. Das ausführliche Kalendarium des „Altbayerischen Festtags- und Brauchtumskalenders“ enthält Namenstage, Festtage und Bauernregeln. Dazu einen Aussaat- und Pflanzkalender, einen Holzschlagkalender, den 100-jährigen Kalender sowie die Mondzeiten für Gesundheit und Wohlbefinden. Mehr als 2000 Veranstaltungstipps laden Sie ein, an regionalen Festen und Märkten teilzunehmen, an Ausstellungen, Wallfahrten, Umzügen und vielem mehr. Und als kleines Schmankerl obendrauf gibt‘s heimische Rezepte, selbstgemachte Hausmittel und die schönsten Wörter der bairischen Sprache, die nicht in Vergessenheit geraten sollen. |
…zu Vorauflagen und zur aktuellen Auflage:
|
Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender 2025 | Altbayerischer Kalender; Festtagskalender; Kalender 2025; Rezepte; Bauernregeln; Mondzeiten; Namenstag; Festtage; Bräuche; Hausmittel; Veranstaltungstipps; Brauchtumsfeste | Ein ideales Geschenk für jeden Brauchtumsfreund ist dieser Kalender: mit einem Kalendarium mit Namenstagen, Festtagen und Bauernregeln, dazu 100-jährigem Kalender und Mondzeiten; interessanten Texten, die Bräuche und Festtage erläutern; heimischen Rezepten und Hausmitteln und vielen Veranstaltungstipps für die schönsten Brauchtumsfeste. Ein Kalender, der Sie wunderbar durchs Jahr führt! In spannenden Texten erzählen die Autorinnen von altbayerischen Bräuchen und ihrem Ursprung. Das ausführliche Kalendarium des „Altbayerischen Festtags- und Brauchtumskalenders“ enthält Namenstage, Festtage und Bauernregeln. Dazu einen Aussaat- und Pflanzkalender, einen Holzschlagkalender, den 100-jährigen Kalender sowie die Mondzeiten für Gesundheit und Wohlbefinden. Mehr als 2000 Veranstaltungstipps laden Sie ein, an regionalen Festen und Märkten teilzunehmen, an Ausstellungen, Wallfahrten, Umzügen und vielem mehr. Und als kleines Schmankerl obendrauf gibt‘s heimische Rezepte, selbstgemachte Hausmittel und die schönsten Wörter der bairischen Sprache, die nicht in Vergessenheit geraten sollen. | altbayerischer-festtags-und-brauchtumskalender-2025-[OLD] | Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender 2025 [OLD] | Oberbayern – Niederbayern – Oberpfalz. Mit Mond-, Aussaat- und Pflanzkalender. | /uploads/produkt/altbayerischer-festtags-und-brauchtumskalender-2025/altbayerischer-festtags-und-brauchtumskalender-2025-default-2024-07-11-120434.jpg | 18.90 | 509 | 21,5 x 28 | 978-3-89251-548-7 | 1. Auflage 2024 | |||||||||||||
-101 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/kleiner-deutscher-muenzkatalog/kleiner-deutscher-muenzkatalog-pressphoto-2025-01-10-082606.jpg | /uploads/produkt/kleiner-deutscher-muenzkatalog/kleiner-deutscher-muenzkatalog-leseprobe-2025-02-28-094803.pdf | Sammeln |
– 55. überarbeitete und erweiterte Auflage 2025 Seit vielen Jahren ist der „Kleine deutsche Münzkatalog“ die übersichtlichste und beliebteste Informationsquelle für den Sammler deutscher Münzen. Geschätzt wird er vor allem wegen des kompletten und handlichen Überblicks über Umlaufmünzen, Gedenkmünzen und Kursmünzensätze. Weit über 3000 Münzen sind in Originalgröße mit Vorder- und Rückseite abgebildet, alle erschienenen und angekündigten Kursmünzen sind erfasst. Zu den Münzen sind die tatsächlichen Prägezahlen sowie die aktuellen Marktpreise für bis zu vier Erhaltungsgrade (schön, sehr schön, vorzüglich, prägefrisch) und die Herstellungsarten Stempelglanz und Spiegelglanz/Polierte Platte angegeben.
|
… zu Vorauflagen und zur aktuellen Auflage des periodisch erscheinenden "Kleinen Deutschen Münzkatalogs": Deutsches Münzen Magazin (Mai/Juni 2023)
|
Kleiner deutscher Münzkatalog von 1871 bis heute | Österreich; Numismatik; Sammeln; Umlaufmünzen; Weimarer Republik; Battenberg; Bewertungen; Numisblätter; Kaiserreich; Kursmünzen; Polierte Platte; Gedenkmünzen; Münzen; Stempelglanz; Numisbriefe; Günter Schön; Marktpreise | Der Klassiker schlechthin unter den Münzkatalogen – vollständig überarbeitet, dem neuesten Stand angepasst und mit aktuellen Bewertungen versehen. Seit vielen Jahren ist der „Kleine deutsche Münzkatalog“ die übersichtlichste und beliebteste Informationsquelle für den Sammler deutscher Münzen. Geschätzt wird er vor allem wegen des kompletten und handlichen Überblicks über Umlaufmünzen, Gedenkmünzen, Kursmünzensätze, Numisblätter und Numisbriefe. Weit über 3000 Münzen sind in Originalgröße mit Vorder- und Rückseite abgebildet, alle erschienenen und angekündigten Kursmünzen sind erfasst. Zu den Münzen sind die tatsächlichen Prägezahlen sowie die aktuellen Marktpreise für bis zu vier Erhaltungsgrade (schön, sehr schön, vorzüglich, prägefrisch) und die Herstellungsarten Stempelglanz und Spiegelglanz/Polierte Platte angegeben. | kleiner-deutscher-muenzkatalog | Kleiner deutscher Münzkatalog | von 1871 bis heute | /uploads/produkt/kleiner-deutscher-muenzkatalog/kleiner-deutscher-muenzkatalog-default-2025-01-10-082606.jpg | 29.90 | 914 | 12,5 x 19 | 978-3-86646-259-5 | 55. überarbeitete und neu bewertete Auflage 2025 | |||||||||||||
-101 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/koenig-ludwig-ii-fluegeladjudanten-bodyguards-geheimdienste/koenig-ludwig-ii-fluegeladjudanten-bodyguards-geheimdienste-pressphoto-2025-01-17-084036.jpg | /uploads/produkt/koenig-ludwig-ii-fluegeladjudanten-bodyguards-geheimdienste/koenig-ludwig-ii-fluegeladjudanten-bodyguards-geheimdienste-leseprobe-2025-02-18-124212.pdf | Heimat |
Entdecken Sie eine unbekannte Seite von König Ludwig II. Ständige Begleiter König Ludwigs II. waren seine Flügeladjutanten. Sie wichen dem König nicht von der Seite und waren seine persönlichen Begleiter und Assistenten. Als engste Vertrauenspersonen waren sie für sein persönliches Wohl verantwortlich und zu absoluter Verschwiegenheit verpflichtet. Über sie war lange Zeit nur wenig bekannt. Was waren die Aufgaben dieser Adjutanten? Schützten sie den König, der sich ständig von Attentätern bedroht sah, auch als Leibwächter und Bodyguards? Existierte in der Regierung Ludwig II. womöglich sogar ein Geheimdienst? 2021 erwarb der angesehene Ludwig-II.-Sammler Sepp Schleicher den Nachlass eines Flügeladjutanten des Königs. Es handelte sich um Briefe von Major Karl Theodor von Sauer, die dieser seiner Frau Clara schrieb und darin Hochinteressantes aus seiner Tätigkeit als Flügeladjutant bei Ludwig II. berichtete. Die Briefe waren bis dato unbekannt und unerforscht – und sind deshalb eine Sensation. Erstmals stellen der bekannte Ludwig-II.-Biograf Alfons Schweiggert und der Ludwig-II.-Experte Sepp Schleicher in diesem spannenden Buch nicht nur den Flügeladjutanten Karl Theodor von Sauer vor, sondern alle sieben Flügeladjutanten, die den Monarchen in seinem kurzen Leben begleiteten. |
Abendzeitung München (Juni 2025) |
König Ludwig II. – Flügeladjudanten, Bodyguards, Geheimdienste - Der phantastische Briefschatz des Carl Theodor von Sauer | Geschichte Karl Theodor von Sauer Freiherr Lambert von Varicourt 185 Briefe von Carl Theodor von Sauer Johann Freiherr von Hertling Anton von Hirschberg Kriege 1866 und 1870/ 71 Bodyguard Ludwigs II - „Coalition“ - Geheimdienst Richard Wagner Wilhelm Künsberg Freiherr von Fronberg Adel Alfred Graf Eckbrecht von Dürckheim-Montmartin Könige Zarin Maria Alexandrowna Fügeladjutant Wilhelm Schenk Freiherr von Stauffenberg Paul von Thurn und Taxis König Ludwig II. | Entdecken Sie eine unbekannte Seite von König Ludwig II. Ständige Begleiter König Ludwigs II. waren seine Flügeladjutanten. Sie wichen dem König nicht von der Seite und waren seine persönlichen Begleiter und Assistenten. Als engste Vertrauens - personen waren sie für sein persönliches Wohl verantwortlich und zu absoluter Verschwiegenheit verpflichtet. Über sie war lange Zeit nur wenig bekannt. Was waren die Aufgaben dieser Adjutanten? Schützten sie den König, der sich ständig von Attentätern bedroht sah, auch als Leibwächter und Bodyguards? Existierte in der Regierung Ludwig II. womöglich sogar ein Geheimdienst? 2021 erwarb der angesehene Ludwig-II.-Sammler Sepp Schleicher den Nachlass eines Flügeladjutanten des Königs. Es handelte sich um Briefe von Major Karl Theodor von Sauer, die dieser seiner Frau Clara schrieb und darin Hochinteressantes aus seiner Tätigkeit als Flügeladjutant bei Ludwig II. berichtete. Die Briefe waren bis dato unbekannt und unerforscht – und sind deshalb eine Sensation. Erstmals stellen der bekannte Ludwig-II.-Biograf Alfons Schweiggert und der Ludwig-II.-Experte Sepp Schleicher in diesem spannenden Buch nicht nur den Flügeladjutanten Karl Theodor von Sauer vor, sondern alle sieben Flügeladjutanten, die den Monarchen in seinem kurzen Leben begleiteten. | koenig-ludwig-ii-fluegeladjutanten-bodyguards-geheimdienste | König Ludwig II. – Flügeladjutanten, Bodyguards, Geheimdienste | Der phantastische Briefschatz des Carl Theodor von Sauer | /uploads/produkt/koenig-ludwig-ii-fluegeladjudanten-bodyguards-geheimdienste/koenig-ludwig-ii-fluegeladjudanten-bodyguards-geheimdienste-default-2025-01-17-084036.jpg | 19.90 | 480 | 13,5 x 20,5 | 978-3-89251-551-7 | 1. Auflage 2025 | |||||||||||||
-101 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/daheim-im-landkreis-schwandorf-kalender-und-jahresband-2025/daheim-im-landkreis-schwandorf-kalender-und-jahresband-2025-pressphoto-2024-05-14-112111.jpg | /uploads/produkt/daheim-im-landkreis-schwandorf-kalender-und-jahresband-2025/daheim-im-landkreis-schwandorf-kalender-und-jahresband-2025-leseprobe-2024-08-20-131741.pdf | Heimat |
Jahresband zur Kultur und Geschichte im Landkreis Schwandorf
|
Magazin "Die Besprechung" (Dezember 2024) |
Daheim im Landkreis Schwandorf – Kalender & Jahresband 2025 | Tradition; Kalender; Oberpfalz; Brauchtum; Rezepte; Mondkalender; Bauernregeln; Aussaat; Bräuche; Namenstage; Feiertage; Pflanzkalender; 100-jähriger Kalender; Gesundheit; Veranstaltungen; Feste; Bayern; Wallfahrten; Hausmittel; Bairisch | Jahresband zur Kultur und Geschichte im Landkreis Schwandorf. Egal, ob Sie schon seit langer Zeit oder erst seit Kurzem „daheim im Landkreis Schwandorf“ sind: Dieses Büchlein wird sie das gesamte Jahr hindurch gut begleiten. Sie erfahren viel Wissenswertes über Kultur, Geschichte, Brauchtum und Wirtschaft in Schwandorf und der Region, ebenso finden Sie im Buch tolle Fotografien aus dem Landkreis, regionale Rezepte sowie Ausflugstipps. Ein Kalendarium für 2025 hilft Ihnen, immer den Überblick zu behalten: Neben Namenstagen, Feiertagen, Schulferien und Mondzeiten finden Sie im Buch auch Veranstaltungstipps für die Region sowie ausreichend Platz für eigene Notizen – damit Sie gut durchs Jahr kommen, daheim im Landkreis Schwandorf. | daheim-im-landkreis-schwandorf-kalender-und-jahresband-2025 | Daheim im Landkreis Schwandorf – Kalender & Jahresband 2025 | Kultur – Geschichte – Brauchtum – Wirtschaft | /uploads/produkt/daheim-im-landkreis-schwandorf-kalender-und-jahresband-2025/daheim-im-landkreis-schwandorf-kalender-und-jahresband-2025-default-2024-05-14-112111.jpg | 17.90 | 573 | 17 x 24 | 978-3-95587-109-3 | Auflage 2025 | |||||||||||||
-101 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/geheimnisvolles-landshut/geheimnisvolles-landshut-pressphoto-2024-05-14-123736.jpg | /uploads/produkt/geheimnisvolles-landshut/geheimnisvolles-landshut-leseprobe-2024-09-12-211654.pdf | Heimat |
Landshut-Kalender 2025 Farbenprächtige Häuserfassaden, wuchtige Kirchen und prunkvolle Räume – die niederbayerische Hauptstadt Landshut hat davon einiges zu bieten. Aber jenseits dieser Pracht zeigen sich viele Dinge rätselhaft und geheimnisvoll. Oft reicht ein leicht veränderter Blickwinkel, um viele Gebäude in einem mystischen und unergründlichen Licht erscheinen zu lassen. Fotograf Peter Litvai schafft es wieder einmal, diese ganz besondere Stimmung perfekt in Szene zu setzen. Ergänzt werden die Bilder mit kurzen Texten von Grusel-Profi Christian Baier. Der Kalender ist die ideale Ergänzung zu den erfolgreichen Büchern über die geheimnisvolle Seite von Landshut und Umgebung. Mit einem leichten Schauer durch’s ganze Jahr!
|
Landshuter Zeitung (22.11.24, Veröffentlichung mit freundl. Erlaubnis der Mediengruppe Attenkofer) |
Geheimnisvolles Landshut – KALENDER 2025 | Bayern; Fotokalender; Wandkalender; Kalender; Geheimnisvolle Orte; Fotokalender Landshut; Niederbayern; Landshut; Stadt Landshut | Farbenprächtige Häuserfassaden, wuchtige Kirchen und prunkvolle Räume – die niederbayerische Hauptstadt Landshut hat davon einiges zu bieten. Aber jenseits dieser Pracht zeigen sich viele Dinge rätselhaft und geheimnisvoll. Oft reicht ein leicht veränderter Blickwinkel, um viele Gebäude in einem mystischen und unergründlichen Licht erscheinen zu lassen. Fotograf Peter Litvai schafft es wieder einmal, diese ganz besondere Stimmung perfekt in Szene zu setzen. Ergänzt werden die Bilder mit kurzen Texten von Grusel-Profi Christian Baier. Der Kalender ist die ideale Ergänzung zu den erfolgreichen Büchern über die geheimnisvolle Seite von Landshut und Umgebung. Mit einem leichten Schauer durch’s ganze Jahr! | geheimnisvolles-landshut | Geheimnisvolles Landshut | KALENDER 2025 | /uploads/produkt/geheimnisvolles-landshut/geheimnisvolles-landshut-default-2024-05-14-123736.jpg | 17.90 | 1000 | 29,7 x 42 | 978-3-95587-832-0 | Kalender 2025 |
Feedback senden
Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!