Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Darf unsere Website Cookies zur Optimierung benutzen? Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Titelabbildungen für Bücher
Status | Vorschau | OrderType | InStockStatus | InStockAmount | Availability note | IsNew | IsFavorite | PresseFotoUrl | PreviewUrl | OrderFormUrl | Area(s) | Notes | Summary | Description | PressComments | MetaTitle | MetaKeywords | MetaDescription | Publisher | Slug | Title | Subtitle | Image-URL | Price | Weight | Dimensions | ISBN | Edition | Release date | Language | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
-92 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/glaubn-mechst-es-ja-ned/glaubn-mechst-es-ja-ned-pressphoto-2025-05-26-124457.jpg | Heimat |
|
BR – "Eins zu Eins. Der Talk" (23.12.24) |
"Glaubn mechst es ja ned" – Sagen aus der Oberpfalz (Buch), 3. Auflage 2025 | Bayern Märchen Burg überliefert Ostbayern Geschichten Mythen mystisch Heimat Toni Lauerer Legenden Oberpfalz Sagen Region Tradition Abenteuer | Hand aufs Herz: Wer kennt noch die Geschichten von Riesen und Zwergen, die die Oberpfalz bevölkert haben? Oder die vom heiligen Petrus, der in der Oberpfalz ein paar zünftige Watschn kassiert hat? Selbst der Sternenhimmel ist in der Oberpfalz entstanden und Wasserfrauen haben hier schon manche Hochzeitsnacht platzen lassen. Die Oberpfalz ist voll von Sagen, Märchen und Legenden! Über Generationen wurden sie weitergegeben, wie es Tradition war: Sie wurden erzählt. Vor allem in den Rockenstuben, wo ganze Familien wochenlang zusammensaßen, um in mühevoller Handarbeit aus Wolle oder Flachs Garn zu spinnen. Ohne Radio oder Fernsehen mussten die Menschen selbst für ihre Unterhaltung sorgen, und so wurden im wahrsten Sinne des Wortes Abend für Abend Geschichten gesponnen. Der Spruch "Der spinnt sich was zusammen ..." ist bis heute geblieben, genau wie die Faszination spannender Abenteuer und unglaublicher Geschichten. Oberpfälzer Sagen, Märchen und Legenden sind alt – aber nicht veraltet! Zum Glück sind viele Sagen, Märchen und Legenden in den letzten zweihundert Jahren niedergeschrieben worden – und konnten so die Zeit überdauern ... | glaubn-mechst-es-ja-ned | Glaubn mechst es ja ned | Sagen aus der Oberpfalz | /uploads/produkt/glaubn-mechst-es-ja-ned/glaubn-mechst-es-ja-ned-default-2025-05-22-123624.jpg | 16.90 | 305 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-444-5 | 3. Auflage 2025 | 22.05.2025 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/a-scheene-bescherung-hoerbuch-xl.jpg | Heimat |
Achtung! Preisreduzierung von ursprünglich 14,90 Euro auf 7,90 Euro! "Endliche wieder gschafft!" Und "Scho wieder Weihnachten?" - so heißen die zwei Bücher, die Ostbayerns erfolgreichster Verfasser humorvoller Geschichten bisher über die Zeit rund um Weihnachten geschrieben hat. Beide Werke sind längst Bestseller, viele Geschichten sind regelmäßiger Bestandteil von Weihnachtsfeiern und einige davon darf man mit Fug und Recht als Klassiker bezeichnen. Wer kennt ihn nicht, den "heiligen Batman" im Kripperl, als Ersatz für den zerbrochenen Weisen aus dem Morgenland - oder den Familienvater, dessen größte Angst es am Heiligen Abend ist, dass es "die Würscht zreißt"! Wer glaubt, damit wäre alles gesagt bzw. geschrieben, was Toni Lauerer zum Thema Weihnachten - und was so alles zum Fest dazugehört - einfällt, der irrt: In "A scheene Bescherung" sinniert der Toni wieder auf seine unnachahmliche und köstlich vergnügliche Weise über das, was uns an der Advents- und Weihnachtszeit so freut, manchmal auch nervt, auf jeden Fall aber beschäftigt. Geschichten zum Lesen, zum Vorlesen und zum Genießen! Tauchen Sie ein in die Welt der Christbaumversteigerungen, der Weihnachtsgeschenke, die keiner will, und leiden Sie mit mit der Uroma, die partout nicht versteht, was sich der Urenkel wünscht, wenn er sagt, er möchte vom Christkind "Apps", weil sie dieses Wort logischerweise als "ebbs" unterpretiert. Viel Spaß mit den nagelneuen Weihnachtsgeschichten von Toni Lauerer - wie immer mit Lachgarantie! |
BR – "Eins zu Eins. Der Talk" (23.12.24) |
a-scheene-bescherung-hoerbuch | A scheene Bescherung (Hörbuch) | Neue Geschichten zur Weihnachtszeit | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/a-scheene-bescherung-hoerbuch.jpg | 7.90 | 90 | 12,5 x 14 | 978-3-86646-329-5 | 1. Auflage 2019 | |||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/muenzgeschichte-habsburg-lothringen-band-2-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-muenzgeschichte-habsburg-lothringen-band-2.pdf | Sammeln |
Im Katalogteil ist das Münzmaterial in Regierungen (bzw. Mitregentschaften), typologisch definierte Prägeperioden, Regionen, Nominalien und Münzstätten strukturiert. Sowohl dem Münzwissenschafter und Geldhistoriker als auch dem lediglich am Sammeln Interessierten, der mehr an Hintergrundwissen vermittelt bekommen möchte, wird hier ein profundes Buch in die Hand gegeben. Beachten Sie bitte den ergänzenden Bewertungsband, der separat erhältlich ist. |
GN Geldgeschichtliche Nachrichten (November 2018) |
Rieder: Münzgeschichte Habsburg-Lothringen | Kaiserliche Prägung; Münzgeschichte Habsburg-Lothringen; Regionen; 1745 bis 1806; Nominalien; sammeln; Münze Österreich; Münzstätten; Battenberg; Kaiser; Reinhold Rieder | Im Katalogteil ist das Münzmaterial in Regierungen (bzw. Mitregentschaften), typologisch definierte Prägeperioden, Regionen, Nominalien und Münzstätten strukturiert. Sowohl dem Münzwissenschafter und Geldhistoriker als auch dem lediglich am Sammeln Interessierten, der mehr an Hintergrundwissen vermittelt bekommen möchte, wird hier ein profundes Buch in die Hand gegeben. | muenzgeschichte-habsburg-lothringen-band-2 | Münzgeschichte Habsburg-Lothringen, Band 2 | Die kaiserlichen Prägungen 1745 – 1806 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/muenzgeschichte-habsburg-lothringen-band-2.jpg | 69.00 | 1785 | 21 x 29,7 | 978-3-86646-157-4 | 1. Auflage 2018 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/katalog-der-0-euro-souvenirscheine-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-katalog-der-0-euro-souvenirscheine.pdf | Sammeln |
Achtung! Preisreduzierung von ursprünglich 29,90 Euro auf 14,90 Euro! Waren in der Erstauflage des Sammler-Katalogs von 2018 noch rund 700 Motive erfasst, so gibt es mittlerweile über 2000 Motive der beliebten Euro-Souvenirscheine. Da sich bereits die Erstauflage des Katalogs zum Standardwerk entwickelt hat, erscheint nun die komplett überarbeitete zweite Auflage mit allen derzeit ausgegebenen Motiven im größeren Format, mit Einleitungen in mehreren Sprachen sowie mit einem sprachneutralen Katalogteil, der leicht von allen Sammlern in verschiedenen Ländern genutzt werden kann. Bearbeitet von Michael Godeau und Benjamin Busch. • Über 2000 verschiedene Motive!
|
Magazin "Numismatisk Rapport" (Oktober 2022) |
katalog-der-0-euro-souvenirscheine | Katalog der 0-Euro-Souvenirscheine | Catalogue of 0-Euro souvenir notes / Catalogue des billets souvenirs 0-Euro | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/katalog-der-0-euro-souvenirscheine.jpg | 14.90 | 903 | 14,8 x 21 | 978-3-86646-195-6 | 2. Auflage 2020 | ||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/wos-gibts-neis-hoerbuch-xl.jpg | Heimat |
Achtung! Preisreduzierung von ursprünglich 14,90 Euro auf 7,90 Euro! Der Lesegenuss war offenbar sehr groß, denn sein zweites Buch Wos gibt’s Neis? wurde für Toni Lauerer zum Bestseller. Jetzt folgt der Hörgenuss! Im gleichnamigen Hörbuch präsentiert Toni Lauerer die besten Geschichten aus Wos gibt’s Neis? in seiner unnachahmlichen Art – natürlich live! |
Lauerer: Wos gibt's Neis? (Hörbuch) | Toni Lauerer, Hörbuch, Hörbücher, wos gibts neis?, Geschichten, gschichtn, g'schichtn, Bestseller, live, Großmutter, Enkel, Gruselgeschichten, Ehestreit, Kabarett, Bayerwald, Bayerischer Wald, Kleinkunst, Burggasthof Neurandsberg, Lachgarantie | Der Lesegenuss war offenbar sehr groß, denn sein zweites Buch Wos gibt’s Neis? wurde für Toni Lauerer zum Bestseller. Jetzt folgt der Hörgenuss! Im gleichnamigen Hörbuch präsentiert Toni Lauerer die besten Geschichten aus Wos gibt’s Neis? in seiner unnachahmlichen Art – natürlich live! | wos-gibts-neis-hoerbuch | Wos gibt's Neis? (Hörbuch) | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/wos-gibts-neis-hoerbuch.jpg | 7.90 | 88 | 14 x 12,3 | 978-3-934863-42-2 | 1. Auflage 2007 | ||||||||||||||||
-2 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/das-papiergeld-der-deutschen-eisenbahnen-und-der-reichspost-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-das-papiergeld-der-deutschen-eisenbahnen-und-der-reichspost.pdf | Sammeln |
Nach der Erstauflage im Jahr 2000, die unmittelbar nach Erscheinen zum Standardwerk über das Papiergeld der Deutschen Reichsbahn, der deutschen Länder- und Privatbahnen sowie der Reichspost geworden ist, liegt nun die völlig überarbeitete und stark erweiterte zweite Auflage vor. |
(...)Gerade für vergleichende Studien sowie für statistische Auswertungen zum Beispiel hinsichtlich der regionalen Verbreitung, hinsichtlich der Stückelung nach Unterperioden oder hinsichtlich der von vielen Emittenten gewählten unterschiedlichen Benennungen ihres Notgeldes, um angesichts des staatlichen Münzmonopols eine möglichst unverfängliche Rechtskonstruktion zu finden, bieten die Bände eine hervorragende Ausgangsbasis. (...) |
Müller / Geiger / Grabowski: Das Papiergeld der deutschen Eisenbahnen und der Reichspost | sammeln, Band 13, Gietl, Banknoten, Reichsbahn, Marktpreise, Länderbahnen, Varianten, Deutsches Notgeld, deutsche Reichsbahn, Privatbahnen, Eisenbahnen, Reichspost, Notgeld, Ausgabestellen, Bewertungen, Papiergeld | Komplett neu bearbeiteter und durchgehend farbiger Katalog zum Notgeld der Deutschen Reichsbahn (Reichsverkehrsministerium, Reichsbahndirektionen und untergeordnete Dienststellen), von Länder- und Privatbahnen sowie der Reichspost. | das-papiergeld-der-deutschen-eisenbahnen-und-der-reichspost | Das Papiergeld der deutschen Eisenbahnen und der Reichspost | Deutsches Notgeld, Band 13 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/das-papiergeld-der-deutschen-eisenbahnen-und-der-reichspost.jpg | 39.90 | 478 | 14,8 x 21 | 978-3-86646-580-0 | 2. Auflage 2016 | |||||||||||||
-100 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/alles-aus-dem-eigenen-garten-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-alles-aus-dem-eigenen-garten.pdf | Heimat |
Ein kleines grünes Paradies vor der Haustür haben, das nicht nur schön aussieht, sondern auch satt macht – klingt das nicht wunderbar? Mithilfe von Permakultur können Sie Ihren Garten (oder auch Ihren Balkon) in ein tolles Selbstversorger-Biotop verwandeln, das Ihnen das ganze Jahr über viele feine Dinge schenkt. Knackiges Gemüse, Wildkräuter, frisches Obst: ein wahrer Garten Eden! Und nicht nur Sie, sondern auch unsere heimischen Nützlinge können sich daran erfreuen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie einfach ökologisches, nachhaltiges Gärtnern im Einklang mit der Natur ist! |
Der Neue Tag (12.3.22) |
alles-aus-dem-eigenen-garten | Alles aus dem eigenen Garten | Ganzjährig selbstversorgt mit Permakultur | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/alles-aus-dem-eigenen-garten.jpg | 19.90 | 724 | 17 x 24 | 978-3-95587-775-0 | 1. Auflage 2021 | ||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/wos-gibts-neis-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-wos-gibts-neis.pdf | Heimat |
|
wos-gibts-neis | Wos gibt's Neis? | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/wos-gibts-neis.jpg | 14.90 | 224 | 13,5 x 20,5 | 978-3-931904-77-7 | 5. Auflage 2011 | ||||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/goldmuenzen-aus-schweden-1512-2020-xl.jpg | Sammeln |
Der erste illustrierte Katalog, der die gesamte schwedische Goldprägung sowie eine Auswahl von Goldmedaillen umfasst. Erstmals wird in einem Katalog das Bild des „Schwedischen Goldes“ klar. Für alle, die sich für Schweden, seine Geschichte sowohl politisch als auch kulturell und künstlerisch interessieren, bieten die Münzen und Medaillen die beste „Zeitmaschine“, durch die wir einen faszinierenden Einblick in historische Ereignisse erhalten. Der Inhalt des Katalogs wird in folgende Bereiche unterteilt: Goldmünzen aus Schweden 1512-2019; die Goldmünzen der Schwedischen Besitzungen 1622-1759; die Goldmünzen Friedrichs I., Landgraf von Hessen-Kassel 1731-1750; Eine Auswahl Goldmedaillen von Gustav II. Adolf - Carl XVI. Gustaf. |
Geldgeschichtliche Nachrichten (März 2020) |
sveriges-guldmynt-goldmuenzen-aus-schweden-1512-2020 | Sveriges Guldmynt – Goldmünzen aus Schweden 1512 – 2020 | Bewertung – Statistische Daten – Auktionspreise | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/goldmuenzen-aus-schweden-1512-2020.jpg | 50.00 | 1990 | 21 x 29,7 | 978-91-639-9466-1 | 1. Auflage 2019 | |||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/auf-den-spuren-des-todes-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-auf-den-spuren-des-todes.pdf | Heimat |
Mord. Sexualverbrechen. Verschwundene Personen. Kriminalfälle schockieren uns, lassen uns entsetzt und oftmals ratlos zurück. Doch sie geschehen inmitten unserer Gesellschaft, so auch in der Oberpfalz und in Niederbayern. Dieses Buch beleuchtet wahre Verbrechen, 'true crime', in Ostbayern. Dabei geht es nicht vordergründig um die Taten und ihre Abläufe, sondern vor allem um die involvierten Menschen. In akribischer Kleinstarbeit hat die Journalistin und Gerichtsreporterin Isolde Stöcker-Gietl recherchiert und Fakten zusammengetragen. Sie hat mit Angehörigen gesprochen, mit Polizei, Psychologen, Fallanalytikern, mit Strafrechtsexperten, mit Tätern. Entstanden ist dieses Buch, das an die Opfer dieser Verbrechen erinnern soll. |
Passauer Neue Presse (Dezember 2021) |
auf-den-spuren-des-todes | Auf den Spuren des Todes | Wahre Verbrechen in Ostbayern | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/auf-den-spuren-des-todes.jpg | 17.90 | 309 | 13,5 x 20,5 | 978-3-86646-387-5 | 2. Auflage 2022 |
Feedback senden
Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!