Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Darf unsere Website Cookies zur Optimierung benutzen? Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Titelabbildungen für Bücher
Status | Vorschau | OrderType | InStockStatus | InStockAmount | Availability note | IsNew | IsFavorite | PresseFotoUrl | PreviewUrl | OrderFormUrl | Area(s) | Notes | Summary | Description | PressComments | MetaTitle | MetaKeywords | MetaDescription | Publisher | Slug | Title | Subtitle | Image-URL | Price | Weight | Dimensions | ISBN | Edition | Release date | Language | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/wandern-im-passauer-land/wandern-im-passauer-land-pressphoto-2022-01-11-114508.jpg | /uploads/produkt/wandern-im-passauer-land/wandern-im-passauer-land-leseprobe-2022-02-23-075429.pdf | Heimat |
Lassen Sie sich entführen in ein vielgestaltiges Paradies für Genuss-Wandernde ... |
… in die Wälder des südlichen Bayerischen Waldes und des oberösterreichischen Sauwaldes im Innviertel, in die uralte Kulturlandschaft des Klosterwinkels oder in verträumte Stadtparks. Dabei stoßen Sie auf kulturelle Perlen am Wegesrand, etwa die Veste Oberhaus, die Wallfahrtsorte Mariahilf oder Sammarei, das „Kubinschlössl“, romantische Burganlagen und Ruinen, aufgelassene Steinbrüche und vieles mehr! |
Magazin "Schöner Bayerischer Wald" (Sept./Okt. 2022) |
Wandern im Passauer Land | Kinder; Ausflug; Spannend; Abenteuer; Tipps; Wanderrouten; Innviertel; Österreich; Wanderwege; Rundtouren; Familie; Wanderung; Einkehr; Outdoor; Schön; Wandertouren; Spaziergang; Freizeit; Rundwege; Bayerischer Wald; Wandern; Passauer Land; Passau; Wanderkarte; Bayern; Genuss; Abteiland; Niederbayern; Urlaub; Leicht | … in die Wälder des südlichen Bayerischen Waldes und des oberösterreichischen Sauwaldes im Innviertel, in die uralte Kulturlandschaft des Klosterwinkels oder in verträumte Stadtparks. Dabei stoßen Sie auf kulturelle Perlen am Wegesrand, etwa die Veste Oberhaus, die Wallfahrtsorte Mariahilf oder Sammarei, das „Kubinschlössl“, romantische Burganlagen und Ruinen, aufgelassene Steinbrüche und vieles mehr! In diesem Wanderführer finden Sie viele Touren abseits der vielbesuchten Wege, aber auch die „Klassiker“ der Gegend, die man einfach einmal gegangen sein sollte. Und zu guter Letzt gibt’s natürlich auch Tipps für gemütliche Einkehrmöglichkeiten oder Picknickplätze! | wandern-im-passauer-land | Wandern im Passauer Land | Entdecker-Touren rund um Passau | /uploads/produkt/wandern-im-passauer-land/wandern-im-passauer-land-default-2022-01-11-114508.jpg | 17.90 | 335 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-795-8 | 1. Auflage 2022 | 20.03.2022 | |||||||||||
-98 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/abenteuer-hallertau/abenteuer-hallertau-pressphoto-2022-01-11-125345.jpg | /uploads/produkt/abenteuer-hallertau/abenteuer-hallertau-leseprobe-2022-03-07-143005.pdf | Heimat |
Dieses Buch ist vieles. Ein Guide, wie man das zauberhafte und unterschätzte Hallertauer Hopfenland im Herzens Bayerns im Abenteuermodus erkunden kann. Eine Anleitung, wie Micro Adventures funktionieren: regional, naturschonend, erschwinglich und machbar für jedermann. Eine Momentaufnahme einer schützenswerten Natur- und Kulturlandschaft samt ihrer Zeitzeugen. Vor allem ist es aber auch eine kreative Liebeserklärung von Tobias Roßmann und Mike Urban an ihre Heimat. Die beiden Autoren und Fotografen sind mit leuchtenden Hobbit-Augen durch ihr Auenland gestreift und haben sich ein Jahr Zeit genommen, dort über 30 kleine Abenteuer zu ersinnen, zu erleben, zu fotografieren und zu schreiben. Und das Hopfenland zu zeigen wie noch nie zuvor. |
Heimat Holledau (19.10.23) |
Abenteuer Hallertau | Kinder; Bayern; Genuss; Schön; Wanderrouten; Spaziergang; Freizeit; Niederbayern; Urlaub; Spannend; Oberbayern; Tipps; Outdoor; Hopfenland; Micro Adventures; Hallertau; Wandertouren; Abenteuer; Natur; Familie; Holledau; Wanderung; Ausflug; wandern | Dieses Buch ist vieles. Ein Guide, wie man das zauberhafte und unterschätzte Hallertauer Hopfenland im Herzens Bayerns im Abenteuermodus erkunden kann. Eine Anleitung, wie Micro Adventures funktionieren: regional, naturschonend, erschwinglich und machbar für jedermann. Eine Momentaufnahme einer schützenswerten Natur- und Kulturlandschaft samt ihrer Zeitzeugen. Vor allem ist es aber auch eine kreative Liebeserklärung von Tobias Roßmann und Mike Urban an ihre Heimat. Die beiden Autoren und Fotografen sind mit leuchtenden Hobbit-Augen durch ihr Auenland gestreift und haben sich ein Jahr Zeit genommen, dort über 30 kleine Abenteuer zu ersinnen, zu erleben, zu fotografieren und zu schreiben. Und das Hopfenland zu zeigen wie noch nie zuvor. | abenteuer-hallertau | Abenteuer Hallertau | Micro Adventures im Hopfenland | /uploads/produkt/abenteuer-hallertau/abenteuer-hallertau-default-2022-01-11-125345.jpg | 19.90 | 660 | 17 x 24 | 978-3-95587-794-1 | 1. Auflage 2022 | 20.03.2022 | ||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/knoedellust-herzhaft-und-suess/knoedellust-herzhaft-und-suess-pressphoto-2021-11-23-085305.jpg | /uploads/produkt/knoedellust-herzhaft-und-suess/knoedellust-herzhaft-und-suess-leseprobe-2021-11-23-093131.pdf | Heimat |
Über 250 Rezepte für Knödel und Beilagen von herzhaft bis süß!Knödel spielen bei Gerichten oft nur eine Nebenrolle. Sie können aber auch „kulinarische Hauptdarsteller“ sein! Italienische, österreichische, asiatische, orientalische und viele regionale Einflüsse findet man in diesen Knödelgerichten. Auf zu neuen kulinarischen Ufern! 80x Knödellust – neue Rezepte und viele Knödelklassiker überzeugen nicht nur Knödelliebhaber … |
Magazin "Bayerns BESTES" (Januar 2023) |
Knödellust herzhaft & süß | Knödelgerichte; kreative bayerische Küche; besonderes Kochbuch; Hausmannskost Bayern; Oberpfalz; Knödel; traditionelle bayerische Küche; bayerisches Kochbuch; bayerische Küche; Rezepte Knödel | knoedellust-herzhaft-und-suess | Knödellust herzhaft & süß | So schmeckt Glückseligkeit | /uploads/produkt/knoedellust-herzhaft-und-suess/knoedellust-herzhaft-und-suess-default-2021-11-23-085305.jpg | 24.90 | 770 | 17 x 24 | 978-3-95587-801-6 | 2. Auflage 2022 | ||||||||||||||
-101 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/spouzn-schoppala-schwammerbroeih/spouzn-schoppala-schwammerbroeih-pressphoto-2024-07-11-120523.jpg | /uploads/produkt/spouzn-schoppala-schwammerbroeih/spouzn-schoppala-schwammerbroeih-leseprobe-2024-07-24-090924.pdf | Heimat |
Alltagstaugliche, gesunde und frische Rezepte der leidenschaftlichen Köchin Roswitha Scheidler: "Spouzn, Schoppala & Schwammerbröih" ist eine kulinarische Liebeserklärung an eine Region, in der Liebe wirklich durch den Magen geht. Im Buch finden Sie Rezepte für Fleisch- und Fischgerichte ebenso wie für vegetarische Mahlzeiten. Zudem gibt's zahlreiche Rezepte für Salat, Suppen und Nachspeisen, ebenso gibt's Tipps für eine gute Brotzeit und vieles mehr. Empfohlen vom Oberpfalz Marketing e. V. – Lesetipp! |
Bayern im Buch (März 2025) |
Scheidler: Spouzn, Schoppala & Schwammerbröih | Kochbuch, kochen, Küche, Rezepte, Region, lecker, frisch, gesund, Humor, Kochkurs, einfach, Zutaten, essen, Oberpfalz, Buch & Kunstverlag Oberpfalz, Bayern | „Schoppala, Spouzn und Schwammerbröih“ ist ein ungewöhnliches Kochbuch. Es ist eine kulinarische Liebeserklärung einer Bäuerin an eine Region, in der Liebe wirklich durch den Magen geht. Wenn bei Roswitha Scheidler die Töpfe und Pfannen klappern, dann erwarten Sie echte Gaumenfreuden. Sie ist die Meisterin der ländlichen Hauswirtschaft und Neustädter Ehrenkreisbäuerin; ihre mit viel Humor gewürzten Kochkurse sind Kult. Und ihre Rezepte sind alltagstauglich, frisch und gesund, ihr Kochbuch ist eine kulinarische Liebeserklärung an die Region. | spouzn-schoppala-schwammerbroeih | Spouzn, Schoppala & Schwammerbröih | Althergebrachte und neue Oberpfälzer Küchengeheimnisse | /uploads/produkt/spouzn-schoppala-schwammerbroeih/spouzn-schoppala-schwammerbroeih-default-2024-07-11-120523.jpg | 24.90 | 719 | 17 x 24 | 978-3-95587-112-3 | 9. Auflage 2024 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/kouchn-koeichla-kipfala/kouchn-koeichla-kipfala-pressphoto-2023-02-02-124410.jpg | /uploads/produkt/kouchn-koeichla-kipfala/kouchn-koeichla-kipfala-leseprobe-2023-03-08-103603.pdf | Heimat |
Der zweite Band unserer neuen kultigen Oberpfälzer Koch- und Backbuchreihe. |
OberpfalzECHO (16.06.24) |
Lichtblicke Bäckerinnen: Kouchn, Köichla, Kipfala | Kochbuch, Kuchen, Oberpfalz, Brauch, Backbuch, kochen, backen, lecker, Bayern, Lichtblicke Bäckerinnen, Buch & Kunstverlag Oberpfalz, Rezepte, Anleitung | Wenn das Mehl staubt, der Rührbesen scheppert und das Nudelholz den Teig walkt, dann sind die fleißigen Lichtblicke-BäckerInnen um Helga Haberkorn, Annelies Hecht, Gisela Schmid und Robert Dworschak in ihrem Element. Die Spitzboum, Mokkabussala, Husarenkrapferln und all die anderen Leckereien sind heiß begehrt. | kouchn-koeichla-kipfala | Kouchn, Köichla, Kipfala | Oberpfälzer Brauchtumsbackbuch quer durchs Jahr | /uploads/produkt/kouchn-koeichla-kipfala/kouchn-koeichla-kipfala-default-2023-02-02-124410.jpg | 24.90 | 620 | 17 x 24,5 | 978-3-95587-102-4 | 4. Auflage 2023 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/schmankerl-aus-der-klosterkueche-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-schmankerl-aus-der-klosterkueche.pdf | Heimat |
Wer möchte nicht gerne Häferlgucker spielen, in die Töpfe schauen, noch dazu in einer Stiftsküche? Die Klosterkultur vom Kochtopf aus entdecken? In einer Zeit, in der das rechte Maß abhanden zu kommen scheint, wenden wir uns wieder den Klöstern zu, versuchen wir in der Stille der Abteien dem verlorenen Paradies wieder etwas näher zu kommen. Und wir schätzen wieder die Klosterküche, genießen gute, einfache und gesunde Speisen, deren Rezepte sich am jahreszeitlichen Angebot der Natur und am vernünftigen Maßhalten im Essen und Trinken orientieren. |
Juraland (Sommer 2021) Hier können Sie sich den TVA-Buchtipp vom 25.03.15 ansehen: http://bit.ly/2d8dnvI Weitere Auszüge: (...) Ein kulinarischer Spaziergang durch die Jahrhunderte, vom ersten Kochbuch aus dem Jahr 1640, das eigentlich auch ein Arzneibuch war, bis hin zu den handschriftlichen Kochheften der Stiftsköchinnen und deren Lehrmädchen. |
Hofmann. Schmankerl aus der Klosterküche | Kochen, Backen, Irmi Hofmann, Klosterküche, Kochrezepte, Kloster, Backrezepte, gesunde Speisen, Familienküche, Seitenstetten, Südost-Verlag, Gerichte, Dessert, kleine Hunger, Rezepte, Rezeptideen, Genuss, Kochbuch, Küche, Geschmack | Für ihr von Abt Berthold Heigl fotografiertes Kochbuch durfte Irmi Hofmann dazu nicht nur hinter die Kulissen der Stiftsküche Seitenstetten blicken, sondern auch am klösterlichen Leben teilnehmen. So entstand ein authentisches, praktisches Werk, das neben den für die kleine Familienküche adaptierten Rezepten zahlreiche Anregungen und Dekorationsvorschläge für den Alltag, aber auch für festliche Gaumenfreuden bietet. | schmankerl-aus-der-klosterkueche | Schmankerl aus der Klosterküche | Köstliche Koch- und Backrezepte | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/schmankerl-aus-der-klosterkueche.jpg | 19.90 | 812 | 17 x 24 | 978-3-86646-705-7 | 1. Auflage 2015 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/11-auflage-2022-die-prophezeiungen-des-muehlhiasl/11-auflage-2022-die-prophezeiungen-des-muehlhiasl-pressphoto-2022-09-28-092315.jpg | /uploads/produkt/11-auflage-2022-die-prophezeiungen-des-muehlhiasl/11-auflage-2022-die-prophezeiungen-des-muehlhiasl-leseprobe-2022-09-28-092315.pdf | Heimat |
Das Buch enthält alle Prophezeiungen des Mühlhiasl, die der Verfasser ausführlich kommentiert und erläutert. Der Autor versucht auch Antworten auf Fragen zu geben, wann nun das große "Bankabräumen", das der Mühlhiasl prophezeit hat, stattfinden wird. Das Buch gibt einen Einblick in das eindrucksvolle Leben des Waldpropheten. |
Brennessel Magazin (Mai 2020) |
Die Prophezeiungen des Mühlhiasl | Kommentar; Andreas Zeitler; Antworten; Waldprophet; Seher; vorausschauen; Bankabräumen; Mühlhiasl; Fragen; erläutert; Prophezeiungen; wissen; vorhersehen; Zukunft; Leben; kommentiert; Erläuterung; eindrucksvoll | Das Buch enthält alle Prohezeiungen des Mühlhiasl, die der Verfasser ausführlich kommentiert und erläutert. Der Autor versucht auch Antworten auf Fragen zu geben, wann nun das große "Bankabräumen", das der Mühlhiasl prophezeit hat, stattfinden wird. Das Buch gibt einen Einblick in das eindrucksvolle Leben des Waldpropheten. | die-prophezeiungen-des-muehlhiasl | Die Prophezeiungen des Mühlhiasl | /uploads/produkt/11-auflage-2022-die-prophezeiungen-des-muehlhiasl/11-auflage-2022-die-prophezeiungen-des-muehlhiasl-default-2022-09-28-092315.jpg | 8.90 | 125 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-817-7 | 11. Auflage 2022 | ||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/die-medaillen-der-preussischen-koenige-von-1786-bis-1870-band-1-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-die-medaillen-der-preussischen-koenige-von-1786-bis-1870-band-1.pdf | Sammeln |
Fünfzehn Jahre nach der Herausgabe seines Werkes über die Medaillen Friedrichs des Großen erscheint nun der Fortsetzungsband zur preußischen Medaillenkunde von Manfred Olding in Zusammenarbeit mit Gunter Mues. Das Buch beinhaltet die Medaillen des Königs Friedrich Wilhelm II. und seiner Familie, z.B. der Königin Wilhelmine der Niederlande, Ehefrau von Wilhelm I., König der Niederlande ab 1815. Weitere Bände der Prägungen auf Friedrich Wilhelm IV. und Wilhelm I. und deren Familien
|
GN Geldgeschichtliche Nachrichten (November 2018) |
Olding/Mues: Die Medaillen der Preußischen Könige von 1786 bis 1870, Band 1 | König der Niederlande ab 1815; Ehefrau von Wilhelm I.; 1786 bis 1870; Medaillenkunde; Friedrichs des Großen; Friedrich Wilhelm; Prägungen; Königin Wilhelmine der Niederlande; preußische Könige; Friedrich Wilhelm II.; Medaillen | Fünfzehn Jahre nach der Herausgabe seines Werkes über die Medaillen Friedrichs des Großen erscheint nun der Fortsetzungsband zur preußischen Medaillenkunde von Manfred Olding in Zusammenarbeit mit Gunter Mues. | die-medaillen-der-preussischen-koenige-von-1786-bis-1870-band-1 | Die Medaillen der Preußischen Könige von 1786 bis 1870, Band 1 | Katalog der Prägungen auf Friedrich Wilhelm II. 1786–1797, Friedrich Wilhelm III. 1797–1840, Friedrich Wilhelm IV. 1840–1861, Wilhelm I. 1861–1870 und deren Familien | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/die-medaillen-der-preussischen-koenige-von-1786-bis-1870-band-1.jpg | 69.00 | 826 | 21 x 29,7 | 978-3-86646-161-1 | 1. Auflage 2018 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/einfach-gsund-mit-kraeutermedizin-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-einfach-gsund-mit-kraeutermedizin.pdf | /pdfs/null.pdf | Heimat |
Mit dem Buch "Einfach gsund mit Kräutermedizin" können Sie sich selbst aus Ihrer eigenen Kräuterapotheke die richtigen Kräuterrezepte zubereiten. Unsere Autorin Annette Knell gibt Ihnen dazu die passenden Tipps und Tricks an die Hand - einfach, unkompliziert und schnell wirksam. Die Naturheilkunde ist kraftvoll, man muss nur wissen, wie man sie anwendet. Annette Knells Heilkunst ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt, sie ist außerdem die Erfinderin der „BlütenSeelen®“. https://www.annetteknell.de/ |
BR Abendschau (06.11.2020) |
Einfach gsund mit Kräutermedizin | Kräuterrezepte, Naturheilkunde, Kräuterheilkunde, Alternativmedizin, Kräuterapotheke, Naturmedizin, Gesundheit, Chinesische Medizin, Kräuter, | einfach-gsund-mit-kraeutermedizin | Einfach gsund mit Kräutermedizin | Rezepte aus meiner bayerischen Heilpraxis | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/einfach-gsund-mit-kraeutermedizin.jpg | 17.90 | 440 | 14,8 x 21 | 978-3-95587-745-3 | 1. Auflage 2019 | |||||||||||||
-100 | ok |
![]() |
Vorbestellung | bald verfügbar | 0 | Erscheint Mitte Oktober | /uploads/produkt/weihnachtsbaeckerei-im-bayerischen-wald/weihnachtsbaeckerei-im-bayerischen-wald-pressphoto-2025-06-05-115342.jpg | Heimat |
Wenn die Weihnachtszeit näher rückt, „gruscht“ man wieder seine Weihnachts-Backbücher hervor, um in der Adventszeit einen schönen Plätzerl-Teller zu haben. Aber die Frage der Fragen: Welche Plätzerl sollen es werden? Nach dem riesigen Erfolg ihres ersten Backbuches widmet sich Bettina Haller, die leidenschaftliche Kuchenbäckerin aus dem Bayerischen Wald, nun der Weihnachtszeit. Mehr als 25.000 Menschen folgen ihr mittlerweile auf Instagram. Auf ihrem Account bettis.leckeres.landleben präsentiert sie seit vielen Jahren feinste Rezepte und teilt wertvolle Tipps & Tricks mit ihren Followern. In ihrem neuen Weihnachts-Backbuch findest du: • bewährte Klassiker – von Vanillekipferl bis Spitzboum • innovative & neu interpretierte Rezepte • Rezepte, die ohne ausgefallene Zutaten auskommen • gut nachvollziehbare Schritt-für-Schritt-Anleitungen & wertvolle Tipps Mit diesem Buch schaffst auch du es, für dich und deine Lieben himmlische Weihnachts-Schmankerl zu zaubern! |
Weihnachtsbäckerei im Bayerischen Wald. Mandelstangerl, Woinuss-Glockal, Zucker-Kringl – kreative Backrezepte für Plätzerl & andere weihnachtliche Schmankerl | Kreativ backen Ostbayern Platzerl Oberpfalz Freyung-Grafenau Landfrauenküche Osser Instagram Plätzchen Straubing-Bogen Arberland Influencer Passau Landkreis Regen Niederbayern Backbuch Landkreis Cham Rezepte Dahoam Bettis leckeres Landleben Bayerischer Wald Ideen Bayern Kleingebäck Landfrauen Backen Bayerwald Modern Plätzchen backen schnelle Rezepte Regional Bairisch Gebäck Arber Deggendorf Weihnachtsbackbuch Weihnachten Advent Plätzchenteig Spritzgebäck Ausstechplätzchen Anleitungen Lebkuchen Vanillekipferl Spitzboam | Wenn die Weihnachtszeit näher rückt, „gruscht“ man wieder seine Weihnachts-Backbücher hervor, um in der Adventszeit einen schönen Plätzerl-Teller zu haben. Aber die Frage der Fragen: Welche Plätzerl sollen es werden? Nach dem riesigen Erfolg ihres ersten Backbuches widmet sich Bettina Haller, die leidenschaftliche Kuchenbäckerin aus dem Bayerischen Wald, nun der Weihnachtszeit. Mehr als 25.000 Menschen folgen ihr mittlerweile auf Instagram. Auf ihrem Account bettis.leckeres.landleben präsentiert sie seit vielen Jahren feinste Rezepte und teilt wertvolle Tipps & Tricks mit ihren Followern. In ihrem neuen Weihnachts-Backbuch findest du: • bewährte Klassiker – von Vanillekipferl bis Spitzboum • innovative & neu interpretierte Rezepte • Rezepte, die ohne ausgefallene Zutaten auskommen • gut nachvollziehbare Schritt-für-Schritt-Anleitungen & wertvolle Tipps Mit diesem Buch schaffst auch du es, für dich und deine Lieben himmlische Weihnachts-Schmankerl zu zaubern! | weihnachtsbaeckerei-im-bayerischen-wald | Weihnachtsbäckerei im Bayerischen Wald | Mandelstangerl, Woinuss-Glockal, Zucker-Kringl – kreative Backrezepte für Plätzerl & andere weihnachtliche Schmankerl | /uploads/produkt/weihnachtsbaeckerei-im-bayerischen-wald/weihnachtsbaeckerei-im-bayerischen-wald-default-2025-06-05-115342.jpg | 24.90 | 0 | 17 x 24 | 978-3-95587-836-8 | 1. Auflage 2024´5 |
Feedback senden
Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!