Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Darf unsere Website Cookies zur Optimierung benutzen? Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Titelabbildungen für Bücher
Status | Vorschau | OrderType | InStockStatus | InStockAmount | Availability note | IsNew | IsFavorite | PresseFotoUrl | PreviewUrl | OrderFormUrl | Area(s) | Notes | Summary | Description | PressComments | MetaTitle | MetaKeywords | MetaDescription | Publisher | Slug | Title | Subtitle | Image-URL | Price | Weight | Dimensions | ISBN | Edition | Release date | Language | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
-98 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/genusswandern-regensburg/genusswandern-regensburg-pressphoto-2023-02-02-105006.jpg | /uploads/produkt/genusswandern-regensburg/genusswandern-regensburg-leseprobe-2023-03-15-101128.pdf | Heimat |
Entdecken Sie die landschaftliche Vielfalt rund um Regensburg! Die Stadt liegt inmitten dreier ganz verschiedener Landschaftsformen: Im Nordosten befindet sich die kleingliedrige Hügellandschaft des Vorwaldes mit markanten Granitblöcken und Felsmeeren. Südlich der Donau liegt die Ebene des Gäubodens, von Feldern und Wiesen dominiert. Und im Westen sind die Bergrücken und Flusstäler des burgenreichen bayerischen Jura zu bestaunen.
|
TVA – Fernsehen für Ostbayern (29.03.23) |
Genusswandern Regensburg | Wandern mit Kindern; Wandern mit Familie; Wandern mit Hund; Wanderführer; Wander; Ausflug; Ausflugstipps; Freizeit; Wandertouren; Wanderrouten; Wanderwege; Tipps; Pfade; Natur; Erholung; Sport; Hobby; Bayern; Sehenswürdigkeiten; Sightseeing; Rundwanderung; Rundtour; Wald; Einkehrtipps; Gastronomie; Schöne Orte; Schöne Plätze; Fotospots; Urlaub; GPS; Wanderkarten; Karten; Familien; Outdoor; Tagestour; Jura; Oberpfalz; Rund um Regensburg; Burgen; Donau; Regen; Naab; Kallmünz; Unbekannte Routen; Spaziergang; Ostbayern | Entdecken Sie die landschaftliche Vielfalt rund um Regensburg! Die Stadt liegt inmitten dreier ganz verschiedener Landschaftsformen: Im Nordosten befindet sich die kleingliedrige Hügellandschaft des Vorwaldes mit markanten Granitblöcken und Felsmeeren. Südlich der Donau liegt die Ebene des Gäubodens, von Feldern und Wiesen dominiert. Und im Westen sind die Bergrücken und Flusstäler des burgenreichen bayerischen Jura zu bestaunen. Die Touren im vorliegenden Wanderführer sind ausschließlich als Rundtouren, circa 10 Kilometer lang, konzipiert. Sie richten sich an Genusswanderer sowie Naturliebhaber und sind auch für Gelegenheitswanderer gut zu bewältigen. Der Wanderführer begleitet Sie zu vielen Highlights der Region, überrascht aber auch mit neuen, noch eher unbekannten Touren und bietet außerdem: • exakte Tourenbeschreibungen • Infos zu Wegbeschaffenheit • detaillierte Karten mit Höhenprofil • verlässliche GPS-Daten • Infos zu Parkmöglichkeiten • vielfältige Einkehrtipps • spannende Hintergrundinfos zu Sehenswürdigkeiten entlang des Weges | genusswandern-regensburg | Genusswandern Regensburg | Wanderführer für Stadt & Landkreis Regensburg | /uploads/produkt/genusswandern-regensburg/genusswandern-regensburg-default-2023-02-02-105006.jpg | 17.90 | 319 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-421-6 | 1. Auflage 2023 | |||||||||||||
-98 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/genusswandern-bayerischer-jura/genusswandern-bayerischer-jura-pressphoto-2023-02-02-105653.jpg | /uploads/produkt/genusswandern-bayerischer-jura/genusswandern-bayerischer-jura-leseprobe-2023-03-15-104226.pdf | Heimat |
Tauchen Sie ein in eine Wanderwelt der Kontraste, die sowohl touristische Highlights als auch weniger bekannte Orte für Sie bereithält. Besuchen Sie die Kalktuffterrassen bei Holnstein, den Teufelsfelsen bei Riedenburg, die Wodansburg bei Beilngries oder die Räuberhöhle bei Etterzhausen. Genießen Sie das Flair entlang der Flußufer von Vils, Laber, Naab, Altmühl und Donau, die Abgeschiedenheit und Ruhe auf malerischen Waldpfaden, entdecken Sie viele geologisch markante Besonderheiten und beeindruckende landschaftliche Weiten.
|
Die Besprechung (Dezember 2023) |
Genusswandern Bayerischer Jura | Wandern mit Kindern; Wandern mit Hund; Wanderführer; Wandern; Ausflug; Ausflugstipps; Freizeit; Wandertouren; Wanderrouten; Wanderwege; Tipps; Pfade; Natur; Erholung; Sport; Hobby; Bayern; Sehenswürdigkeiten; Sightseeing; Rundwanderung; Rundtouren; Wald; Einkehrtipps; Gastronomie; Schöne Orte; Schöne Plätze; Fotospots; Urlaub; GPS; Wanderkarten; Familien; Outdoor; Tagestour; Oberpfalz; Niederbayern; Landkreis Regensburg; Regensburg; Neumarkt; Altmühltal; Kelheim; Weltenburg; Abenteuer | Tauchen Sie ein in eine Wanderwelt der Kontraste, die sowohl touristische Highlights als auch weniger bekannte Orte für Sie bereithält. Besuchen Sie die Kalktuffterrassen bei Holnstein, den Teufelsfelsen bei Riedenburg, die Wodansburg bei Beilngries oder die Räuberhöhle bei Etterzhausen. Genießen Sie das Flair entlang der Flußufer von Vils, Laber, Naab, Altmühl und Donau, die Abgeschiedenheit und Ruhe auf malerischen Waldpfaden, entdecken Sie viele geologisch markante Besonderheiten und beeindruckende landschaftliche Weiten. Auf insgesamt 250 Kilometern lernen Sie mit diesem Wanderführer den Bayerischen Jura auf abenteuerliche Art und Weise kennen – und lieben! • spannende Rundtouren • Infos zu Wegbeschaffenheit • exakte Tourenbeschreibungen • detaillierte Karten mit Höhenprofil • Infos zu Parkmöglichkeiten • verlässliche GPS-Daten • Einkehrtipps für die verdiente kulinarische Stärkung zwischendurch | genusswandern-bayerischer-jura-[OLD] | Genusswandern Bayerischer Jura | Wanderführer für die Region zwischen Regensburg & Neumarkt | /uploads/produkt/genusswandern-bayerischer-jura/genusswandern-bayerischer-jura-default-2023-02-02-105653.jpg | 17.90 | 337 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-419-3 | 1. Auflage 2023 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/genusswandern-hirschenstein-und-umgebung/genusswandern-hirschenstein-und-umgebung-pressphoto-2023-02-02-110118.jpg | /uploads/produkt/genusswandern-hirschenstein-und-umgebung/genusswandern-hirschenstein-und-umgebung-leseprobe-2023-03-08-085751.pdf | Heimat |
Endlich gibt es ihn – einen Wanderführer für diese zauberhafte Region zwischen Deggendorf und Viechtach! Mitten in der urwüchsigen Landschaft erhebt sich der Namenspatron der Ferienregion, der Hirschenstein (1.095 m) – mit gemauertem Aussichtsturm und herrlichen Fernblicken: nach Südwesten über die Donauebene bis zum Alpenrand und nach Osten zur Bergkette der Bayerwald- und Böhmerwaldberge. Aber nicht nur auf höheren Lagen lockt die Natur. Die Gegend zwischen Deggendorf, Bernried und Viechtach fasziniert mit abwechslungsreichen Landschaften. Saftige und blühende Wiesen, gelbe Rapsfelder und Getreideflächen prägen das Bild ebenso wie unberührte Waldstücke mit plätschernden Bächen.
|
Magazin "Schöner Bayerischer Wald" (Mai 2024) |
Genusswandern Hirschenstein & Umgebung | Wanderführer, Vorderer Bayerischer Wald, Bayerischer Wald, Wandern, Outdoor, Natur, Naturerlebnis, Ausflüge, Kurztrip, Urlaub, Bayern, Niederbayern, Ferienregion Hirschenstein, Hirschenstein, rundumdahoam, fotoalfbernrnied_rundumdahoam, Naturerlebnis, Gipfelglück, Berg, Gipfelkreuz, Panorama | Endlich gibt es ihn – einen Wanderführer für diese zauberhafte Region zwischen Deggendorf und Viechtach! Mitten in der urwüchsigen Landschaft erhebt sich der Namenspatron der Ferienregion, der Hirschenstein (1.095 m) – mit gemauertem Aussichtsturm und herrlichen Fernblicken: nach Südwesten über die Donauebene bis zum Alpenrand und nach Osten zur Bergkette der Bayerwald- und Böhmerwaldberge. Aber nicht nur auf höheren Lagen lockt die Natur. Die Gegend zwischen Deggendorf, Bernried und Viechtach fasziniert mit abwechslungsreichen Landschaften. Saftige und blühende Wiesen, gelbe Rapsfelder und Getreideflächen prägen das Bild ebenso wie unberührte Waldstücke mit plätschernden Bächen. Der Wanderführer ist für Einheimische ebenso geeignet wie für Touristen, für den Spaziergänger und den anspruchsvollen Wanderer, für Familien und auch für den Naturliebhaber, der allein durch die Gegend streifen will. Er zeigt Ihnen bekannte Routen zu den „Klassikern“ der Gegend, Hirschenstein und Vogelsang, ebenso wie weniger bekannte Wege. Vor allem die Panoramatouren sind ein absolutes Highlight der Region. Der Wanderführer bietet: • (Rund-)Touren für jede Jahreszeit, mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden • übersichtliche Karten inkl. Höhenprofil und GPS-Daten • Infos zu Wegbeschaffenheit, Parkplatzmöglichkeiten etc. • Hinweise zu kulturellen Kulturgütern, Besichtigungsmöglichkeiten u.v.m. | genusswandern-hirschenstein-und-umgebung | Genusswandern Hirschenstein & Umgebung | Wanderführer für die Region zwischen Viechtach & Deggendorf | /uploads/produkt/genusswandern-hirschenstein-und-umgebung/genusswandern-hirschenstein-und-umgebung-default-2023-02-02-110118.jpg | 17.90 | 291 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-805-4 | 1. Auflage 2023 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/erlebniswandern-schwandorf-und-umgebung/erlebniswandern-schwandorf-und-umgebung-pressphoto-2023-02-02-111508.jpg | /uploads/produkt/erlebniswandern-schwandorf-und-umgebung/erlebniswandern-schwandorf-und-umgebung-leseprobe-2023-03-15-101156.pdf | Heimat |
Ein aufgelassenes Bergwerk der 1960er Jahre entdecken? Unter Renaissance-Arcaden lustwandeln? Oder ein bisschen mit den Dinosauriern im Jurameer plantschen?
|
Die Besprechung (Dezember 2023) |
Erlebniswandern Schwandorf & Umgebung | Wandern mit Kindern; Wandern mit Hund; Wanderführer; Wandern; Ausflug; Ausflugstipps; Freizeit; wandertouren; Wanderrouten; Tipps; Pfade; Natur; Erholung; Sport; Hobby; Bayern; Sehenswürdigkeiten; Sightseeing; Rundwanderung; Rundtour; Wald; Einkehrtipps; Oberpfalz; Landkreis Schwandorf; Abenteuer; Geschichte; Lost Places; Zeitreise | Ein aufgelassenes Bergwerk der 1960er Jahre entdecken? Unter Renaissance-Arcaden lustwandeln? Oder ein bisschen mit den Dinosauriern im Jurameer plantschen? Mit diesem Wanderführer bringt Sie Outdoor-Experte Georg Luft so richtig auf Touren! 20 Zeitreisen-Wanderungen hat er für Sie ausbaldowert, die Sie zu den Schmugglern der Grenzregion bringen, Ihnen das harte Leben der Bergleute um Nabburg aufzeigen, Ihnen die besten Stellen zum Goldwaschen verraten und natürlich immer wieder zu „Lost Places“ führen, die seit dem Mittelalter hier entstanden sind. Lassen Sie sich überraschen, was diese wunderbare Region alles zu bieten hat(te) und begeben Sie sich auf wunderbare Zeitreisen-Wanderungen durch den Landkreis Schwandorf! • abenteuerliche Rundtouren • exakte Tourenbeschreibungen, Infos zu Wegbeschaffenheit • detaillierte Karten mit Höhenprofil • verlässliche GPS-Daten • Infos zu Parkmöglichkeiten • Einkehrtipps | erlebniswandern-schwandorf-und-umgebung | Erlebniswandern Schwandorf & Umgebung | Abenteuer-Touren rund um Burglengenfeld, Neunburg vorm Wald, Oberviechtach & Nabburg | /uploads/produkt/erlebniswandern-schwandorf-und-umgebung/erlebniswandern-schwandorf-und-umgebung-default-2023-02-02-111508.jpg | 17.90 | 351 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-418-6 | 1. Auflage 2023 | |||||||||||||
-99 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/wanderfuehrer-vorderer-bayerischer-wald-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-wanderfuehrer-vorderer-bayerischer-wald.pdf | Heimat |
Im Land des bewaldeten Bergrückens … … gibt es so viele wunderbare Ecken zu entdecken! Ob urig oder lauschig – der Vordere Bayerische Wald überrascht mit zahlreichen Schmankerln. Die 30 Touren in diesem Wanderführer sind auch für unerfahrene Wanderer geeignet und ideal für kurze Ausflüge. Historisch Interessierte treffen auf spannende Überreste aus alter Zeit: Ruinen, Burgställe, keltische Kultplätze und vieles mehr. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Touren und frische Vorwaldluft – Froschmaul, Schwammerlstein und Schweinskopf begeistern ausflugsfreudige Einheimische und Besucher! |
Magazin "Schönes Wochenende" (03.09.2022) |
wanderfuehrer-vorderer-bayerischer-wald | Wanderführer Vorderer Bayerischer Wald | Die 30 schönsten Touren zwischen Regensburg, Straubing & Cham | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/wanderfuehrer-vorderer-bayerischer-wald.jpg | 17.90 | 363 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-787-3 | 1. Auflage 2021 | ||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/genusswandern-regental/genusswandern-regental-pressphoto-2023-01-23-103534.jpg | /uploads/produkt/genusswandern-regental/genusswandern-regental-leseprobe-2023-03-15-101225.pdf | Heimat |
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen“, sagte einst schon Johann Wolfgang von Goethe. Wie recht er doch hat! Die Gegend im Regental zwischen Regensburg und Reichenbach zu erwandern ist ein wahres Naturerlebnis. Auch die Geschichte der Landschaft erzählt sich fast schon von selbst. Burgen, Schlösser und Klöster sind Zeitzeugen vergangener Tage. Die besten Tipps und Anregungen für tolle Wanderungen finden Sie in diesem Buch. Die Touren sind abwechslungsreich und bieten für jeden Anspruch die passende Herausforderung. Einige der Touren lassen sich miteinander verbinden, sodass auch längere Strecken möglich wären. Zu allen Strecken gibt es detaillierte Wanderkarten mit Höhenprofil, zahlreiche Bilder sowie verlässliche GPS-Daten. Auf geht’s! |
Die Besprechung (Dezember 2023) |
Genusswandern Regental | Wandern mit Kindern; Wandern mit Hund; Wanderführer; Wandern; Ausflug; Ausflugstipps; Freizeit; wandertouren; Wanderrouten; Tipps; Pfade; Natur; Erholung; Sport; Hobby; Bayern; Sehenswürdigkeiten; Sightseeing; Rundwanderung; Rundtour; Wald; Einkehrtipps; Gastronomie; Schöne Orte; Schöne Plätze; Fotospots; Urlaub; GPS; Wanderkarten; Karten; Familien; Outdoor; Tagestour; Oberpfalz; Regensburg; Landkreis Regensburg; Landkreis Schwandorf; Kinderwagen; Burgen; Landkreis Cham; Anfänger; Leicht; Regen; Ostbayern | „Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen“, sagte einst schon Johann Wolfgang von Goethe. Wie recht er doch hat! Die Gegend im Regental zwischen Regensburg und Reichenbach zu erwandern ist ein wahres Naturerlebnis. Auch die Geschichte der Landschaft erzählt sich fast schon von selbst. Burgen, Schlösser und Klöster sind Zeitzeugen vergangener Tage. Die besten Tipps und Anregungen für tolle Wanderungen finden Sie in diesem Buch. Die Touren sind abwechslungsreich und bieten für jeden Anspruch die passende Herausforderung. Einige der Touren lassen sich miteinander verbinden, sodass auch längere Strecken möglich wären. Zu allen Strecken gibt es detaillierte Wanderkarten mit Höhenprofil, zahlreiche Bilder sowie verlässliche GPS-Daten. Auf geht’s! | genusswandern-regental | Genusswandern Regental | zwischen Regensburg, Regenstauf & Nittenau | /uploads/produkt/genusswandern-regental/genusswandern-regental-default-2023-01-23-103534.jpg | 17.90 | 309 | 20,5 x 13,5 cm | 978-3-95587-100-0 | 4. Auflage 2023 | |||||||||||||
-101 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/daheim-im-landkreis-schwandorf-kalender-und-jahresband-2026/daheim-im-landkreis-schwandorf-kalender-und-jahresband-2026-pressphoto-2025-05-21-110651.jpg | /uploads/produkt/daheim-im-landkreis-schwandorf-kalender-und-jahresband-2026/daheim-im-landkreis-schwandorf-kalender-und-jahresband-2026-leseprobe-2025-09-08-124648.pdf | Heimat |
Egal, wie lange Sie schon „daheim im Landkreis Schwandorf“ sind: Dieses Büchlein wird Sie das gesamte Jahr hindurch gut begleiten. Sie erfahren viel Wissenswertes über Kultur, Geschichte, Brauchtum und Wirtschaft in Schwandorf und der Region, ebenso finden Sie im Buch tolle Fotografien aus dem Landkreis, regionale Rezepte sowie Ausflugstipps. Ein Kalendarium für 2026 hilft Ihnen, immer den Überblick zu behalten: Neben Namenstagen, Feiertagen, Schulferien und Mondzeiten finden Sie im Buch auch Veranstaltungstipps für die Region sowie ausreichend Platz für eigene Notizen – damit Sie gut durchs Jahr kommen, daheim im Landkreis Schwandorf. |
Daheim im Landkreis Schwandorf – Kalender & Jahresband 2026 | Tradition; Kalender; Oberpfalz; Brauchtum; Rezepte; Mondkalender; Bauernregeln; Aussaat; Bräuche; Namenstage; Feiertage; Pflanzkalender; 100-jähriger Kalender; Gesundheit; Veranstaltungen; Feste; Bayern; Wallfahrten; Hausmittel; Bairisch | Geschichte im Landkreis Schwandorf. Egal, ob Sie schon seit langer Zeit oder erst seit Kurzem „daheim im Landkreis Schwandorf“ sind: Dieses Büchlein wird Sie das gesamte Jahr hindurch gut begleiten. Sie erfahren viel Wissenswertes über Kultur, Geschichte, Brauchtum und Wirtschaft in Schwandorf und der Region, ebenso finden Sie im Buch tolle Fotografien aus dem Landkreis, regionale Rezepte sowie Ausflugstipps. Ein Kalendarium für 2026 hilft Ihnen, immer den Überblick zu behalten: Neben Namenstagen, Feiertagen, Schulferien und Mondzeiten finden Sie im Buch auch Veranstaltungstipps für die Region sowie ausreichend Platz für eigene Notizen – damit Sie gut durchs Jahr kommen, daheim im Landkreis Schwandorf. | daheim-im-landkreis-schwandorf-kalender-und-jahresband-2026 | Daheim im Landkreis Schwandorf – Kalender & Jahresband 2026 | Kultur – Geschichte – Brauchtum – Wirtschaft | /uploads/produkt/daheim-im-landkreis-schwandorf-kalender-und-jahresband-2026/daheim-im-landkreis-schwandorf-kalender-und-jahresband-2026-default-2025-05-21-110651.jpg | 17.90 | 518 | 17 x 24 | 978-3-95587-118-5 | 1. Auflage 2025 | ||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/auf-den-spuren-des-todes-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-auf-den-spuren-des-todes.pdf | Heimat |
Mord. Sexualverbrechen. Verschwundene Personen. Kriminalfälle schockieren uns, lassen uns entsetzt und oftmals ratlos zurück. Doch sie geschehen inmitten unserer Gesellschaft, so auch in der Oberpfalz und in Niederbayern. Dieses Buch beleuchtet wahre Verbrechen, 'true crime', in Ostbayern. Dabei geht es nicht vordergründig um die Taten und ihre Abläufe, sondern vor allem um die involvierten Menschen. In akribischer Kleinstarbeit hat die Journalistin und Gerichtsreporterin Isolde Stöcker-Gietl recherchiert und Fakten zusammengetragen. Sie hat mit Angehörigen gesprochen, mit Polizei, Psychologen, Fallanalytikern, mit Strafrechtsexperten, mit Tätern. Entstanden ist dieses Buch, das an die Opfer dieser Verbrechen erinnern soll. |
Passauer Neue Presse (Dezember 2021) |
auf-den-spuren-des-todes- | Auf den Spuren des Todes | Wahre Verbrechen in Ostbayern | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/auf-den-spuren-des-todes.jpg | 17.90 | 309 | 13,5 x 20,5 | 978-3-86646-387-5 | 2. Auflage 2022 | ||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/bayerische-mehlspeisen-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-bayerische-mehlspeisen.pdf | Heimat |
Bereits in der 3. Auflage lieferbar! Schon die Vorstellung von Kaiserschmarrn, Marillenbuchteln oder Reiberdatschi wärmt den Bauch, bringt Wohlgefühl und erinnert an Gerüche, Geschmack und Erlebnisse in der Küche der Kindheit. Wenn die Großmutter ohne Rezept kochte, mit einer Handvoll Mehl und einer Prise Zucker, wenn versäumt wurde, die Rezepte aufzuschreiben: dieses Mehlspeisenbuch hilft beim Kochen. Mit einfachen Zutaten, einer klaren Beschreibung, vielen Fotos und Tipps gelingen die traditionellen bayerischen Mehlspeisen auch ungeübteren Köchen und Köchinnen. So gibt es keine Angst mehr vor Hefeteig! Und die daheim gekochten und selbst fotografierten Gerichte zeigen: So gelingt es auch Ihnen! Mehlspeisen schmecken nicht nur als selbstständiges Hauptgericht, sondern auch als Nachspeise oder statt Kuchen zum Kaffee. Schön, wenn man sich diesen Schatz unserer bayerischen Küchenkultur aneignen, genießen und weitergeben kann. Freude am Kochen und Genuss beim Essen tun Leib und Seele gut! Viel Freude beim Studieren und Ausprobieren dieser köstlichen Mehlspeisen! |
Altbayerische Heimatpost (01.03.2021) |
bayerische-mehlspeisen | Bayerische Mehlspeisen | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/bayerische-mehlspeisen.jpg | 19.90 | 738 | 17 x 24 | 978-3-95587-730-9 | 3. Auflage 2020 | |||||||||||||||||
-100 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/alles-aus-dem-eigenen-garten-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-alles-aus-dem-eigenen-garten.pdf | Heimat |
Ein kleines grünes Paradies vor der Haustür haben, das nicht nur schön aussieht, sondern auch satt macht – klingt das nicht wunderbar? Mithilfe von Permakultur können Sie Ihren Garten (oder auch Ihren Balkon) in ein tolles Selbstversorger-Biotop verwandeln, das Ihnen das ganze Jahr über viele feine Dinge schenkt. Knackiges Gemüse, Wildkräuter, frisches Obst: ein wahrer Garten Eden! Und nicht nur Sie, sondern auch unsere heimischen Nützlinge können sich daran erfreuen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie einfach ökologisches, nachhaltiges Gärtnern im Einklang mit der Natur ist! |
Der Neue Tag (12.3.22) |
alles-aus-dem-eigenen-garten | Alles aus dem eigenen Garten | Ganzjährig selbstversorgt mit Permakultur | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/alles-aus-dem-eigenen-garten.jpg | 19.90 | 724 | 17 x 24 | 978-3-95587-775-0 | 1. Auflage 2021 |
Feedback senden
Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!